Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MCS Chiptuning
#1

Plane meinen neuen MCS Chip-zu-tunen. Mir geht es in erster Linie um bessere Beschleunigung, auch in unteren Drehzahlbereichen, weniger um Höchstgeschwindigkeit (nehme ich aber gerne mit). Meine Fragen:
1. Sollte man besser die Einfahrtszeit abwarten oder gleich chippen lassen (Garantie??)?
2. Wer hat "Langzeit"-Erfahrungen mit Chiptuning und wenn ja, welche? Leidet die Motor-/Turbolebensdauer? Gab es Probleme nach dem Tuning?
3. Hat wer Erfahrungen mit BHP-Motorsport oder ist nur MTH gut?
4. Sind außer Chiptunung noch andere Änderungen nötig oder sinnvoll?
5. Muss man nach dem Tuning anderes Benzin tanken oder geht auch weiterhin 95 Oktan?
Freue mich auf Eure ehrlichen Antworten. Danke! Anbeten
Zitieren
#2

vobü schrieb:Plane meinen neuen MCS Chip-zu-tunen. Mir geht es in erster Linie um bessere Beschleunigung, auch in unteren Drehzahlbereichen, weniger um Höchstgeschwindigkeit (nehme ich aber gerne mit). Meine Fragen:
1. Sollte man besser die Einfahrtszeit abwarten oder gleich chippen lassen (Garantie??)?
2. Wer hat "Langzeit"-Erfahrungen mit Chiptuning und wenn ja, welche? Leidet die Motor-/Turbolebensdauer? Gab es Probleme nach dem Tuning?
3. Hat wer Erfahrungen mit BHP-Motorsport oder ist nur MTH gut?
4. Sind außer Chiptunung noch andere Änderungen nötig oder sinnvoll?
5. Muss man nach dem Tuning anderes Benzin tanken oder geht auch weiterhin 95 Oktan?
Freue mich auf Eure ehrlichen Antworten. Danke! Anbeten

*Klugscheißmodusan*

Bitte die "SUCHE" bemühen!

*Klugscheißmodusaus"

Erstmal: Herzlich Willkommen Yeah!

1. Nach meiner Meinung JA - Einfahrzeit abwarten, da er nach der Einfahrzeit noch ein paar PS hervorholt und erst dann richtig läuft. Deine Garantie ist eh futsch dadurch.
2. Chiptuning ist IMMER eine Mehrbelastung und es kann immer Probleme bereiten! Das hängt aber auch von Dir ab (warmfahren und nachlaufen lassen) GAAAANZ wichtig: Such Dir nen ordentlichen Tuner! Lass die Finger von diesen Billig-Powerboxen!
3. Dafür haben wir hier Spezialisten für... Pfeifen Mal über die JCW-leistungssteigerung nachgedacht?!
4. Da gibts unterschiedliche Meinungen. Denk über einen anderen Luftfilter nach (der vom JCW).
5. Es geht weiterhin 95 Oktan.

So, das waren meine Meinungen. Wie gesagt, benutze die Suche, dieses Thema wurde hier bereits mehrfach umfangreich diskutiert! Mr. Gulf

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#3

Also ich kann dir Regelin in Giessen empfehlen.

http://www.regelin.de/home.htm

Einfach mal anrufen.

Wenn du die org. Mini Werksgarantie erhalten möchtest, bleibt dir aber nur der Workskit.
Zitieren
#4

Zieh auch RMS in Kössen in Betracht... Hier gibt es auch die Möglichkeit einen nicht auslesbaren Uni-Chip in den Bus der Originalsoftware zu verbauen, die dabei nicht verändert wird.
Ja, man kann nach wie vor 95 Oktan fahren, da die meisten Chips (wie auch der Werk-Works) auf 98 ausgelegt ist (max.Leistung), hast Du mit 95 nach einem Chip-Tuning ein paar PS weniger. RMS z.B. spricht von ca. 10 PS.

Gruss! TEX

[Bild: 305162.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand