Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#51

Hallo,

zum Thema Versicherungen, kann ich nur sagen, daß man nur über den Anwalt mit ihnen reden kann. Hatte auch eine Sachbeschädigung an mein Mini auf der Motorhaube, bei der, der Verursacher geständig war. Trotzdem meinte die Versicherung, sie müsste die Zahlung fast 6 Monate hinauszögern. Was hat sie damit erreicht......... ordentliche Anwaltskosten. Leider ist es so, das die Versicherungen meinen, Privatleute über den Tisch ziehen zu können.

Mfg

Alex
Zitieren
#52

Clubbi123 schrieb:Hallo,

zum Thema Versicherungen, kann ich nur sagen, daß man nur über den Anwalt mit ihnen reden kann. Hatte auch eine Sachbeschädigung an mein Mini auf der Motorhaube, bei der, der Verursacher geständig war. Trotzdem meinte die Versicherung, sie müsste die Zahlung fast 6 Monate hinauszögern. Was hat sie damit erreicht......... ordentliche Anwaltskosten. Leider ist es so, das die Versicherungen meinen, Privatleute über den Tisch ziehen zu können.

Mfg

Alex
da hast du es der bösen versicherung aber so richtig gegeben, gell? Augenrollen

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#53

biwi schrieb:da hast du es der bösen versicherung aber so richtig gegeben, gell? Augenrollen


Nö, ich lediglich das bekommen, wofür die Versicherung da ist.Pfeifen Allerdings hätte sie dies billiger haben können, wenn sie es nicht so lange hinausgezögert hätte.Anbeten Zudem konnte ich froh sein das die Delle nicht so groß war und ich damit noch fahren konnte, ansonsten hätte ich auch noch in Vorkasse gehen müssen.Head Scratch

In diesem SinneLol

Mfg

Alex
Zitieren
#54

So, da ich ja so viel Zuspruch bekam, möchte ich euch auch auf dem Laufenden halten:

Nach nunmehr 3 Wochen ist die Abwicklung geklärt. Gutachten wurden nie erstellt, nie in Auftrag gegeben, nie verschickt, brauchten auf dem Postwege 5 Tage innerhalb der Stadt, Schreiben der BMW Bank gingen verloren, nun habe ich Gewissheit:

Mein Kleiner wird nun doch tatsächlich repariert. Gestern stellte ich den Reparaturauftrag, da die BMW Bank eine Differenz zwischen Buch- und Restwert von fast 2.000 Euro brutto zu meinen Ungunsten feststellte, die ich zahlen müsste, um aus dem Leasing aussteigen zu können.

Nun wird der Kleine für 11.500 Euro repariert. Bis ich ihn jedoch wieder habe, dürfte Mitte Januar sein.
Zitieren
#55

PLAYLIFE schrieb:Gestern stellte ich den Reparaturauftrag, da die BMW Bank eine Differenz zwischen Buch- und Restwert von fast 2.000 Euro brutto zu meinen Ungunsten feststellte, die ich zahlen müsste, um aus dem Leasing aussteigen zu können.

eek! Oh wie kommt das denn?
Ich glaube die Restschulversicherung oder so kommt doch dafür auf oder Head Scratch
Weiß gar nicht ob ich die hab.
Das ist ja wirklich ärgerlich, wenn man sich überlegt was du für ein Ärger hast ohne das du etwas dafür kannst.
Und die 2000,-€ wären wohl auch nicht von der gegenerischen Versicherung übernommen worden...wahrscheinlich die Zinsen.

Na da gehts ja noch glimpflich für dich aus.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#56

Hab noch etwas gefunden bei Mini Smile:

Volle Kaufpreiserstattung bei Totalverlust.
Bei einem Totalverlust Ihres MINI durch Unfall oder Diebstahl in den ersten 24 Monaten nach Erstzulassung sind Sie durch Leasing Extra vor einer möglichen Deckungslücke zwischen dem aktuellen Wiederbeschaffungswert und dem höheren Ablösewert des Fahrzeugs geschützt.

Oder versteh ich das mit den 2000,-€ falsch...also für was solltest du die zahlen.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#57

omufflon schrieb:Hab noch etwas gefunden bei Mini Smile:

Volle Kaufpreiserstattung bei Totalverlust.
Bei einem Totalverlust Ihres MINI durch Unfall oder Diebstahl in den ersten 24 Monaten nach Erstzulassung sind Sie durch Leasing Extra vor einer möglichen Deckungslücke zwischen dem aktuellen Wiederbeschaffungswert und dem höheren Ablösewert des Fahrzeugs geschützt.

Oder versteh ich das mit den 2000,-€ falsch...also für was solltest du die zahlen.

Der Paragraph im Leasingvertrag bezieht sich nur auf einen Totalverlust, d.h. wenn der Reparaturwert höher als der Buchwert des Fahrzeuges ist.

Übrigens gibt es im Mini Smile Paket keine GAP-Versicherung. Das fiel mir auch erst jetzt auf.
Zitieren
#58

PLAYLIFE schrieb:Der Paragraph im Leasingvertrag bezieht sich nur auf einen Totalverlust, d.h. wenn der Reparaturwert höher als der Buchwert des Fahrzeuges ist.

Übrigens gibt es im Mini Smile Paket keine GAP-Versicherung. Das fiel mir auch erst jetzt auf.

Ah Ok verstehe...ich glaube ich habe auch keine GAP Versicherung bei meinem anderen Auto...habe mal nachgelesen, dass es sich gerade bei großen Ablösesummen lohnt.
Man kann vielleicht von Glück reden, wenn man beim Kauf relativ viel Rabatt bekommen hat und somit unter dem eigentlichen Wiederbeschaffungswert liegt und sich die Zinsen somit amortisieren.

Die Sache mit dir macht mir echt zu schaffen...ich sag ja,selbst als geschädigter hat man meisten den größeren Ärger.

Ich hoffe Weihnachten hast du dir nicht ganz versaut Augenrollen

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#59

omufflon schrieb:Ah Ok verstehe...ich glaube ich habe auch keine GAP Versicherung bei meinem anderen Auto...habe mal nachgelesen, dass es sich gerade bei großen Ablösesummen lohnt.
Man kann vielleicht von Glück reden, wenn man beim Kauf relativ viel Rabatt bekommen hat und somit unter dem eigentlichen Wiederbeschaffungswert liegt und sich die Zinsen somit amortisieren.

Die Sache mit dir macht mir echt zu schaffen...ich sag ja,selbst als geschädigter hat man meisten den größeren Ärger.

Ich hoffe Weihnachten hast du dir nicht ganz versaut Augenrollen

Danke dass du dich so um mich Sorgen machst He He
Du kennst ja nur die halbe Geschichte.

Ich fuhr nun 3 Wochen Mietwagen, Sixt rief nun 3 mal die Woche an, weil sie Angst haben einen Teil der Rechnung bei mir eintreiben zu müssen, weil die Haftpflicht des Unfallverursachers im Regelfall wohl nur maximal 2 Wochen bezahlt. Weder ich noch mein RA hatte bisher einen Fall, bei dem es sich so mit der Abwicklung hinzog. Aus reiner Vorsicht verzichte ich nun auf den Mietwagen und nehme im Zweifelsfall lieber die Nutzungsausfallentschädigung, als dass ich am Ende eine horrende Mietwagenrechnung zahlen darf.
Nun läuft bei der Versicherung eine Anfrage, was und in welchem Umfang mir überhaupt zusteht.

Fakt ist: Ich habe seit gestern kein Auto und es steht Weihnachten und Neujahr vor der Tür (zum Glück bin ich nicht zwingend auf den Mini angewiesen). Bis ich meinen Mini wieder habe, dürfte der 6. Januar sein.
Mal abgesehen von den bisher von mir getragenen Kosten, die die Versicherung irgendwann mal wiedererstattet...
Zitieren
#60

PLAYLIFE schrieb:Danke dass du dich so um mich Sorgen machst He He

Hab ein Herz für Minifahrer Mr. Orange

PLAYLIFE schrieb:Ich fuhr nun 3 Wochen Mietwagen, Sixt rief nun 3 mal die Woche an, weil sie Angst haben einen Teil der Rechnung bei mir eintreiben zu müssen, weil die Haftpflicht des Unfallverursachers im Regelfall wohl nur maximal 2 Wochen bezahlt. Weder ich noch mein RA hatte bisher einen Fall, bei dem es sich so mit der Abwicklung hinzog. Aus reiner Vorsicht verzichte ich nun auf den Mietwagen und nehme im Zweifelsfall lieber die Nutzungsausfallentschädigung, als dass ich am Ende eine horrende Mietwagenrechnung zahlen darf.

Ja das ist blöd...hatte ich auch schon...innerhalb von 2 Wochen musste ich mir ein Auto suchen...bei einer anderen hätte ich 6 Wochen den mietwagen bezahlt bekommen.

Sieht nicht Mini Smile einen Service mit Mietwagen vor oder gilt das nur bei Selbstverschulden...wahrscheinlich Head Scratch

Also weiter auf dem Laufenden halten Top

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand