Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

DSC leuchtet
#1

Hallo,

mein Ex-Mini (Cooper Cabrio R53) macht Probleme. Ich zitier mal aus einer Mail:
"im Verlauf des kräftigen Winters leuchtete plötzlich die DSC Leuchte ständig auf. Nach einem Werkstattbesuch bekam ich eine Rechnung von knapp 80,00€ ohne, dass sich an der Dauerleuchte etwas geändert hatte und mir keine konkrete Fehlerangabe gemacht werden konnte. Entweder müsse ich eine Reparatur von 800,00€ oder von mind.1.500,00€ durchführen. Es könnte aber sein, wenn ich nur die 800,00€ Reparatur beauftrage, dass nach kurzer Zeit das Problem wieder da ist und dann zusätzlich die 1.500,00€ oder mehr Reparatur durchgeführt werden müsse. Diese Auskünfte fand ich sehr unergiebig! Meine Aufforderung, mir das Leseprotokoll auszuhändigen, kam man nicht nach, da die Protokolle auf Anweisung von BMW nicht ausgehändigt werden dürfen.
Nach penetrantem Nachfordern und nicht bezahlen der Rechnung, bekam ich nun einen Protokollauszug : Fehler : DSC-5DF0 ABS-DSC Rückförderpumpe - Fehler momentan vorhanden."


Jetzt frage ich mich, was sind das für Auskünfte von BMW? Reparatur entweder 800 € oder fast das Doppelte?Böse!
So nach dem Motto "n' bisschen rumpfuschen oder gleich richtig"?
Hat das schon jemand gehabt oder weiß zumindest Rat?
Wäre für jede Hilfe dankbar.

Bogo
Zitieren
#2

Welche Baujahr ist der MINI?

Unabhängig ob man noch Kulanz beantragen kann würde ich erstmal zu nem anderen Händler fahren und mir genau erklären lassen was die tauschen wollen. Von einem mechanischen Defekt am DSC habe ich bisher hier im Forum nix gelesen- meistens spinnen die Radsensoren Achselzucken
Zitieren
#3

Hab damals wohl einen der ersten gehabt. Vorstellung am 3.7.04, ich hatte ihn schon einen Tag vorherDevil!.
Zu den Radsensoren: warum steht dann im Fehlerprotokoll expliziet "DSC-5DF0 ABS-DSC Rückförderpumpe"? Ok,ist Software, da kann ich ein Lied von singen...

Bogo
Zitieren
#4

Andere Werkstatt versuchen.

Bei dem Alter hat der welche Laufleistung?

Was wurde für 80 Eu gemacht ?
Bremse entlüftet??

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#5

Bogo schrieb:Zu den Radsensoren: warum steht dann im Fehlerprotokoll expliziet "DSC-5DF0 ABS-DSC Rückförderpumpe"?

Nö, das wird schon die Pumpe sein- wollte damit nur sagen, dass sonst immer was anderes verreckt und mir der Fehler -bisher- unbekannt war....
Zitieren
#6

minti schrieb:Was wurde für 80 Eu gemacht ?
Bremse entlüftet??

Nee, Fehlerspeicher ausgelesen. War ne BMW-Werkstatt in Versmold. Werde der neuen Besitzerin empfehlen mal zur Niederlassung in Kassel zu fahren.
Was ich trotzdem nicht verstehe ist die Sache mit den Reparaturkosten. Also, sie reparieren für 800 €. Wenn das nicht hilft, werden nochmal 1.500 € oder mehr fällig (macht 2.300€ oder mehr)Böse!. Oder gleich 1.500€ und dann stimmts?Head Scratch

Klingt für mich nach Unwissenheit oder Abzocke.

Bogo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand