Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tür öffnen bei defektem Drehfallenschloss
#1

Shalom Winken

es sieht so aus, als hätte sich bei Charlie das Drehfallenschloss an der Beifahrertür verabschiedet. Das äussert sich dadurch, dass man von der Zentralverriegelung ein Klacken hört, aber weder geht der Türpin hoch noch lässt sich die Tür manuell durch ziehen am inneren Türgriff öffnen.

Hat jemand ne Idee, wie man die Tür aufbekommt? Ist mir suspekt
Bei geschlossener Tür lässt sich die Innenverkleidung so schwer abnehmen Grübeln

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#2

[Bild: 824011.jpg] Kichern

Ich denke, du wirst nicht um nen Besuch beim Sonne vorbeikommen

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#3

Rohri schrieb:Ich denke, du wirst nicht um nen Besuch beim Sonne vorbeikommen

Ja, um mein neues Schloss abzuholen Augenrollen

Oder haben die ein spezielles Voodoo Ritual Voodoo um die Tür zu öffnen?

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

die werden wohl probieren, die Abdeckung von oben her zu lösen Schulter zucken

Neue Clips haben sie ja bestimmt

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#5

Rohri schrieb:die werden wohl probieren, die Abdeckung von oben her zu lösen Schulter zucken

Neue Clips haben sie ja bestimmt

Ein Bekannter von mir arbeitet beim Lol, und er meinte, dass das totaler Sackgang ist! Die zerstören wohl relativ viel dabei. Aber sag mal, die Schwellerinnenverkleidung müsste doch auch bei geschlossener Tür abgehen. Dann kannst du doch versuchen, die Tür von unten aus zu hebeln. Am Dashboard wird es dann Mist, da werden wohl einige Clipse den Jordan überqueren.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#6

z3r0 schrieb:Aber sag mal, die Schwellerinnenverkleidung müsste doch auch bei geschlossener Tür abgehen. Dann kannst du doch versuchen, die Tür von unten aus zu hebeln. Am Dashboard wird es dann Mist, da werden wohl einige Clipse den Jordan überqueren.
die Tür von unten zu öffnen geht nicht, da macht man die komplette Tür kaputt... Nein

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

Scotty schrieb:die Tür von unten zu öffnen geht nicht, da macht man die komplette Tür kaputt... Nein

Ich meine die Türverkleidung - sorry Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#8

z3r0 schrieb:Ich meine die Türverkleidung - sorry Top

Ich hab mal ein wenig rum telefoniert und die Experten (Danke Fredi & Miri) waren der gleichen Meinung, ich soll von innen die Innenverkleidung abmachen.
Ich bin zwar selber noch etwas skeptisch, wie die Türverkleidung am Dashboard vorbei abgeht, aber Fredi bzw. Miri haben das schon mal gemacht...

*klipps auf den Einkaufszettel schreib*

Ich werde berichten...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

Update:

Die Tür sperrt immer noch nicht mit der ZV auf, aber wie von Geisterhand ging sie auf, als ich beim Abstellen am Innengriff gezogen hab. Augenrollen

Leider war der Bowdenzug noch nicht da und mich hat dann die Lust verlassen Fenster und Schloß zu demontieren. Also hab ich dann erstmal die Innenverkleidung runter gemacht, damit ich im Notfall schnell drankomme..

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#10

Scotty schrieb:Update:

Die Tür sperrt immer noch nicht mit der ZV auf, aber wie von Geisterhand ging sie auf, als ich beim Abstellen am Innengriff gezogen hab. Augenrollen

Leider war der Bowdenzug noch nicht da und mich hat dann die Lust verlassen Fenster und Schloß zu demontieren. Also hab ich dann erstmal die Innenverkleidung runter gemacht, damit ich im Notfall schnell drankomme..

Sehr gut!

Das macht es wesentlich einfacher, und verträglicher für die Türpappe! Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand