Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
wolfgang schrieb:... wenn es um die C-Säule geht, dann würde sich auch ein Club in Midnight-Black anbieten, da bei dem die komplette C-Säule (oder D - je nachdem von welcher Seite man schaut) uniblack ist, wobei kaum ein Farbunterschied zu sehen ist. Bei dem Soho stört mich die Farbe - und, etwas witzig, auch der Name. Zu Zeiten des heute so bezeichneten Classic gab es Modelle mit den Bezeichnungen "Mayfair", "Parklane" usw. eben nach Londoner Stadtteilen benannt). Ein Freund von mir badgte seinen Mini 1000 mit "Soho" (eigentlich war er also der Createur), was eher sarkastisch gemeint war, da Soho zumindest damals einen mehr als schrägen Ruf hatte.
Egal, zurück zum Thema:
Das "Soho"-Zeugs kann man auch so bestellen. Nimmt man dann einen Club mit schwarzem Dach/C-Säulen, bedürfte es nur der Umlackierung der an den Türen angebrachten C-Säulenteilen und der Einlage im Stoßfänger in Wagenfarbe; also einer nach dem persönlichen Geschmack.
Ich nehme jedenfalls wieder einen Club - dann wohl der letzte seiner Art. Der CM reicht dem nicht das Wasser, außer man möchte ein einigermaßen geräumiges Familienauto (wobei da selbst der Clubman reicht).
Hallo,
genau so sehe ich das auch. Ein Clubman wirkt wesentlich edler innen. Mein Familie und ich 4Pers. dachten es sei mehr Platz, aber dem ist nicht so. Einzig gute am CM würde ich mal sagen sind die 4Türen. Mir würde auch der Clubman Works ganz gut gefallen in Schwarz mit rotem Dach, allerdings hat der auch seinen Preis. Die Farbe vom SOHO gefällt mir mal und mal nicht...........?
Mfg
Alex
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)
Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
das ist das liquid silver, was auch schon auf dem sondermodell camden war. soho ist übrigens auch ein stadtteil von london.
der clubbi sieht in natura richtig schick aus. die leuchten wirken durch die großen lackflächen noch kleiner und fast wie bei einem hot-rod: schön klein.
auch gut: led für das rücklicht.
nicht nur, dass der untere teil der c-säulen in silber ist, auch die ladekante, die sonst in kontrastfarbe gelackt ist, ist silber. für mich echt schick.
mit den striped-alloy interieurleisten und dem schwarz innen wirkt er aber ein wenig kühl auf mich. trotzdem ein schickes auto
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
wolfgang schrieb:.. sorry, das Bild aus ams hatte ich vergessen anzuhängen
iiiiiihhhhhhhh-st der hässlich!
•
Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
scheffi schrieb:das ist das liquid silver, was auch schon auf dem sondermodell camden war. soho ist übrigens auch ein stadtteil von london.
der clubbi sieht in natura richtig schick aus. die leuchten wirken durch die großen lackflächen noch kleiner und fast wie bei einem hot-rod: schön klein.
auch gut: led für das rücklicht.
nicht nur, dass der untere teil der c-säulen in silber ist, auch die ladekante, die sonst in kontrastfarbe gelackt ist, ist silber. für mich echt schick.
mit den striped-alloy interieurleisten und dem schwarz innen wirkt er aber ein wenig kühl auf mich. trotzdem ein schickes auto
Hallo,
bei meinem Händler steht er leider nur im Showroom welche bei Mini ja immer recht dunkel gestaltet sind. Aber auch hier gefällt er mir schon recht gut. Innenausstattung bin ich noch am überlegen.
Mfg
Alex
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)
Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
scheffi schrieb:das ist das liquid silver, was auch schon auf dem sondermodell camden war. soho ist übrigens auch ein stadtteil von london.
die farbe heißt "white silver"
/besserwessimodus aus^^
•
Beiträge: 18
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2010
Wohnort: Wuppertal
wolfgang schrieb:... wenn es um die C-Säule geht, dann würde sich auch ein Club in Midnight-Black anbieten, da bei dem die komplette C-Säule (oder D - je nachdem von welcher Seite man schaut) uniblack ist, wobei kaum ein Farbunterschied zu sehen ist. Bei dem Soho stört mich die Farbe - und, etwas witzig, auch der Name. Zu Zeiten des heute so bezeichneten Classic gab es Modelle mit den Bezeichnungen "Mayfair", "Parklane" usw. eben nach Londoner Stadtteilen benannt). Ein Freund von mir badgte seinen Mini 1000 mit "Soho" (eigentlich war er also der Createur), was eher sarkastisch gemeint war, da Soho zumindest damals einen mehr als schrägen Ruf hatte.
Egal, zurück zum Thema:
Das "Soho"-Zeugs kann man auch so bestellen. Nimmt man dann einen Club mit schwarzem Dach/C-Säulen, bedürfte es nur der Umlackierung der an den Türen angebrachten C-Säulenteilen und der Einlage im Stoßfänger in Wagenfarbe; also einer nach dem persönlichen Geschmack.
Ich nehme jedenfalls wieder einen Club - dann wohl der letzte seiner Art. Der CM reicht dem nicht das Wasser, außer man möchte ein einigermaßen geräumiges Familienauto (wobei da selbst der Clubman reicht).
sieht dann so aus:
•