Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bereifung mit Notlaufeigenschaften "abbestellen"
#21

Rohri schrieb:Warum soll er (BMW-Händler/Niederlassung) sie (Gebrauchtteile) nicht mehr verkaufen können??Head Scratch

weil sämtliche BMW-verpflichtete händler grundsätzlich keinerlei gebrauchtteile verkaufen dürfen. diese teile müssen vernichtet werden. und das nehmen die echt ernst...

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#22

eS schrieb:weil sämtliche BMW-verpflichtete händler grundsätzlich keinerlei gebrauchtteile verkaufen dürfen. diese teile müssen vernichtet werden. und das nehmen die echt ernst...

Wer nimmt das ernst? Head Scratch Wüßte auf Anhieb keinen Händler, der nicht auch Gebrauchtteile, wie Räder, Reifen, etc verkauft Oops!

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#23

Ob grundsätzlich alle Gebrauchtteile weggeworfen werden, weil sie nicht wieder verkauft werden dürfen, lasse ich mal dahin gestellt sein, aber grade bei erneut montierten Runflats ist das Risiko nicht unerheblich, da beschädigungen wohlmöglich kaum oder gar nicht von außen zu erkennen sind.

Schaut Euch mal die PDF in dem Link hier an: Untersuchung Montageschäden Runflat

Da sind ein paar Bilder, die sprechen für sich ... Confused

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#24

Fahrspass schrieb:aber grade bei erneut montierten Runflats ist das Risiko nicht unerheblich, da beschädigungen wohlmöglich kaum oder gar nicht von außen zu erkennen sind.

Schaut Euch mal die PDF in dem Link hier an: Untersuchung Montageschäden Runflat

Da sind ein paar Bilder, die sprechen für sich ... Confused

Danke für den Link. Er ist wohlgemerkt keine Antwort auf die Frage, warum man die Runflats nicht abbestellen kann, und warum der BMW-Händler sie nicht weiterverkaufen kann, denn die Folien bestätigen genau, was ich zum dem Thema bereits schrieb: Man soll sich seine Runflats von der kompetenten BMW-Werkstatt im eigenen Beisein aufziehen lassen.
Zitieren
#25

Ben schrieb:Er ist wohlgemerkt keine Antwort auf die Frage, warum man die Runflats nicht abbestellen kann, und warum der BMW-Händler sie nicht weiterverkaufen kann, denn die Folien bestätigen genau, was ich zum dem Thema bereits schrieb: Man soll sich seine Runflats von der kompetenten BMW-Werkstatt im eigenen Beisein aufziehen lassen.

Abbestellen kannst Du sie immer! Die Frage ist doch viel eher - Du hast das Thema ja aufmerksam verfolgt - ob und wieviel Dir der Händler noch für die abgezogenen Reifen gutschreiben kann, bei der gegebenen Gefahr, dass er die Reifen beim abziehen beschädigt.

Mein Händler wollte das Risiko (sei der finanzielle Schaden oder das Risiko eines nicht sichtbar beschädigten Reifens) nicht eingehen. Das halte ich auch für nachvollziehbar ...

Und ob ich zum (De-)Montieren von RunFlatreifen in einer BMW-Werkstatt (wo das einmal die Woche gemacht wird) besser aufgehoben bin, als bei einem Reifenhändler (der sowas sicherlich öfter macht) lasse ich mal dahin gestellt sein - unabhängig von den Preisen die die bei BMW verlangen ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#26

Fahrspass schrieb:Die Frage ist doch viel eher - Du hast das Thema ja aufmerksam verfolgt - ob und wieviel Dir der Händler noch für die abgezogenen Reifen gutschreiben kann, bei der gegebenen Gefahr, dass er die Reifen beim abziehen beschädigt.

Dies ist eben der springende Punkt. Es ist mitnichten eine Frage des Glücks, ob die Reifen beschädigt werden, sondern eine Frage der Fähigkeiten und Ausrüstung des Monteurs. Beides hat der Händler zu 100% in der Hand, abzgl. eines minimalen Restrisikos wie bei allen anderen Reifen auch.

Fahrspass schrieb:Mein Händler wollte das Risiko (sei der finanzielle Schaden oder das Risiko eines nicht sichtbar beschädigten Reifens) nicht eingehen. Das halte ich auch für nachvollziehbar ...

Wenn ein Händler (zu Recht) von den Fähigkeiten seines Hauses überzeugt ist, ist das nicht nachvollziehbar.

Um es deutlich zu sagen: Dein Beitrag, insbesondere Dein PDF sind sehr hilfreich, um die Leuten auf die lauernden Gefahren aufmerksam zu machen, sie rechtfertigen aber nicht, warum der Händler die Reifen nicht von einem NEUfahrzeug runternehmen kann.
Zitieren
#27

Skullz101 schrieb:Wer nimmt das ernst? Head Scratch
München nimmt das ernst. seehr ernst sogar Achselzucken

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#28

eS schrieb:München nimmt das ernst. seehr ernst sogar Achselzucken

Das kann sein Oops! Aber habe noch keinen Händler gesehen, der damit ein Problem hätte Pfeifen

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#29

Ben schrieb:Dies ist eben der springende Punkt. Es ist mitnichten eine Frage des Glücks, ob die Reifen beschädigt werden, sondern eine Frage der Fähigkeiten und Ausrüstung des Monteurs. Beides hat der Händler zu 100% in der Hand, abzgl. eines minimalen Restrisikos wie bei allen anderen Reifen auch.



Wenn ein Händler (zu Recht) von den Fähigkeiten seines Hauses überzeugt ist, ist das nicht nachvollziehbar.

Um es deutlich zu sagen: Dein Beitrag, insbesondere Dein PDF sind sehr hilfreich, um die Leuten auf die lauernden Gefahren aufmerksam zu machen, sie rechtfertigen aber nicht, warum der Händler die Reifen nicht von einem NEUfahrzeug runternehmen kann.

Es geht nicht darum ob er das kann sondern ob er es will. Ich persönlich würde es pauschal ablehnen mir schon mal demontierte RF-Reifen draufziehen zu lassen.

Misteeq
Zitieren
#30

Misteeq schrieb:Es geht nicht darum ob er das kann sondern ob er es will.

Einigen wir uns doch auf die Wahrheit Smile. Es geht um beides. Er muss können (siehe u. a. PDF Fahrspass), und er muss wollen. Und wenn ein Händler verstanden hat, was sein Job ist, und was ihm sein Geschäftsmodell in den nächsten Jahr(zehnt)en rettet, dann sollte er dem Kunden das anbieten, selbstverständlich nimmt er die Reifen dem Kunden natürlich nicht zum Neupreis ab.

Misteeq schrieb:Ich persönlich würde es pauschal ablehnen mir schon mal demontierte RF-Reifen draufziehen zu lassen.

Das ist Dir unbenommen, aber im Geiz-ist-geil-Land gibt es sicher Leute, die lassen sich für ein paar Euro Ersparnis die Reifen nochmal montieren. Ist ja auch kein Problem, wenn es richtig gemacht wurde.

(Es gibt ja sogar solche, die runderneuerte Reifen fahren. Das ist allerdings nichts für mich.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand