Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ver*rscht worden bei Getriebe ohne Ende
#1

Eines Tages fing es an mit ein paar komischen Geräuschen aus der Getrieberegion meines Minis (R50 Cooper), ich dachte mir nichts dabei und fuhr zu meinem Autohaus in Pforzheim. Dort sprach ich mit dem Servicemann meines Vertrauens und er füllte fehlendes Öl nach. Einige Wochen später tauchte das Geräusch erneut auf und besuchte auf ein neues meinen Servicemann in Pforzheim. Dieser fuhr einige Meter mit meinem Auto und kam sofort zum Entschluss das mein Getriebe hinüber sei. Wir setzten uns zusammen und besprachen die Kosten. Er erwähnte einen Preis von 2400€ Tauschgetriebe inkl Einbau etc. Dies erschien mir im ersten Moment etwas viel. Ich fragte ihn ob man das Getriebe evtl nicht auseinander nehmen könne um zu schauen welches Teil kaputt sei und nur dieses auswechselt. Leider kann das Autohaus dies nicht aber er gab mir den Tip ich sollte mal google befragen und ein bisschen rumsurfen. Dies tat ich auch und wurde fündig (leider!!!!). Ich stieß auf die Homepage von Getriebe-Stutggart.de. Die Homepage machte für mich den Eindruck von einem super Handwerkbetrieb. Ich überdachte nochmal alle,s ob ich es beim Vertragshändler machen sollte oder doch bei dieser freien Werkstatt. Ich entschied mich erst einmal dort anzurufen um abzuklären ob sie sich überhaupt mit einem Mini Getriebe auskennen. Am Telefon machte alles ein super Eindruck und ich klärte am Telefon ab das ich meinen Mini Freitags hinbringe und sie es sich mal anschauen. Dann der erste Schock als ich dort ankam. Ich habe zwar eine Ausbildung als Fotograf gemacht und kenne mich im Photoshop sehr gut aus aber das man aus so einer alten kaputten Werkstatt etwas neues zaubern kann war mir neu. Gut ich hab meinen Mini dort stehen lassen und wurde von meiner Vater abgeholt und nach Hause gebracht. Am Montag rief die Werkstatt mich an und berichtete mir das mein Getriebe hinüber sei und sie es mir für 1700€ komplett wieder her richten sprich kaputte Teile erneuern Arbeitszeit etc (man merke sich bitte den KV von 1700€!). Eine Woche später sprich den Freitag drauf rief ich an und fragte mal nach wie lange es noch dauern würde, es wurde mir gesagt das ein Ersatzteil noch fehle und sie sich am Montag melden wenn der UPS Mann da war. Montag morgen kein Anruf. Dienstags rief ich erneut an und fragte nach wie es aussieht, leider war der UPS Mann immer noch nicht da. Ab Donnerstag wurde ich langsam etwas agressiv und rief erneut an und musste mir auf meine Frage welche wie folgt lautete folgendes anhören: "Wie weit ist den bitte mein Cooper ich warte jetzt schon seit knapp 2 Wochen drauf". Nun die Antwort: "Ja tut uns leid der wo es einbaut war im Urlaub".
So verarscht kam ich mir selten vor weil es einige Tage hieß das Teil kam nicht bei vom BMW Ersatzteillager. Am Freitag rief die Werkstatt dann an und ich hüpfte vor Freude im Kreis das ich am Montag mein Auto holen kann bis zu dem Moment als mir der nette Herr am Telefon folgendes berichtete. "Ja also vom finanziellen her liegen wir bei 2500€ es kann nur in bar bezahlt werden da wir keine EC Zahlungsmöglichkeit haben". Ich schluckte tief und fragte den Mann am anderen Ende der Leitung ob er mich etwa ver*rschen will?! Ich warte über 2 Wochen auf mein Auto, bekomme 0!!!! Informationen wie lang es dauert, bekomme einen KV von 1700€ und dann will die gute Werkstatt 2500€.
Ich hab schon viel erlebt aber sowas geht mal gar nicht. Darauf habe ich meinen Anwalt angerufen was man dort machen kann. Er gab mir einige Tips und rief dort wieder an, ich habe der Werkstatt gesagt ich zahle kein Cent mehr als 1700€. Darauf wurde der Mann am anderen Ende ein bisschen motzig. Ich habe ihm darauf verraten das ich jedes einzel ausgebaute Teil haben möchte, mein Mini am Tag drauf zum Gutachter kommt und das es Post von meinem Anwalt geben wird. Auf einmal wurde der Mann ruhig und war mit 1700€ einverstanden. Gut ich ging Montag zur Bank ließ mir 2300€ auszahlen (wollte vom Rest in Stuttgart einkaufen gehen) und mein Vater fuhr mich Dienstag morgen um 8 nach Stuttgart das wir gegen 9 da waren. In der Werkstatt angekommen dachte ich nachdem ich die Rechnung in der Hand hielt ich lauf gleich Amok. Die versprochenen 1700€ wurden natürlich nicht eingehalten und es waren 1764,71€. Die 1764,71€ war allein die Arbeitszeit (sorry aber welchen einarmigen Mechaniker der extrem Grobmotorisch sein muss haben sie da arbeiten lassen für den Betrag?) dann kam noch zzgl die Teile dazu für 147,04€. Sprich wir waren bei einem Betrag von 1911,75€. Gut ich dachte mir zahlst halt Hauptsache der Horror hat ein Ende und ich hab mein Auto wieder. Dann machte mich der Herr aufmerksam das es sich um den Nettobetrag handle und noch 19% MwSt. drauf kommen. Ich hab gedacht ich steh im Wald. Endpreis zzgl MwSt. 2100€. Ich zahlte diese auch und auf dem Weg zum Auto rief ich meinen Anwalt an der sich der Sache nun annimmt. Ich fuhr vom Hof und sah den Chef des Betriebes herfahren mit einem nagelneuen Cadillac XLR. Da wunderte mich nichts mehr das auf dem Hof einige Corvettes, Hummer und Cadillacs standen, wenn man die Kunden immer sowas von übers Ohr haut.
Daheim angekommen rechnete ich die Rechnung mal nach und musste feststellen das knapp 100€ zuviel berechnet wurden. Desweiteren war die Rechnung sowas von "getürkt" wieso brauch ich bei einer Getriebereparatur Bremsflüssigkeit für 30€ ???

Ich habe diesen Artikel verfasst um die restliche Mini-Gemeinde von diesen Halsabschneidern in Stuttgart zu warnen. Lasst eure Hände von diesem Betrieb! Im nach hinein dachte ich mir wärst du doch bloß zur Vertragswerkstatt gegangen hättest zwar 2400€ gezahlt, aber hätte keinen Stress gehabt, wär nicht ver*rscht worden und hätte mein Mini'lein nach 3 Tagen wieder gehabt.

MJK COOPER RS [Bild: 283338.png]
[Bild: sigpic13594.gif]
Zitieren
#2

Tja, original MINI Werkstatt ist eben doch besser. Top

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#3

Nein, leider ist original MINI Werkstatt nicht immer besser.

Hatte meinen MCS mit JCW Kit gerade 5!! mal in der Werkstatt, weil die den defekten Drucksensor nicht lokalisieren und den Fehler beheben konnten.
Hatte auch viel Diskussionen mit den Jungs. Letztendlich musste ich für das bisschen entgegenkommen, was mir zugestanden wurde, unheimlich viel Kämpfen (kostenloser Ersatzwagen beim 4. und 5. Werkstattbesuch(allerdings nur nach eigener Nachfrage bei der MINI-Verkäuferin, da kein Ersatzwagen mehr verfügbar war), Arbeitszeit habe ich nach der 3. Rechnung nicht mehr übernommen, Zahlungsziel von 30 Tagen).

Damit hat sich MINI-Service bei mir nicht unbedingt im besten Licht dargestellt.
Vielleicht sollten die MINI-Verkäufer mal mit ihren Service-Jungs plaudern... Aftersales ist schließlich auch bei BMW/MINI ein Begriff, oder?

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#4

Getriebereparatur Bremsflüssigkeit für 30€ ???

Weil du eine Hydraulisch betätigte Kupplung hast (Vorratbehälter ist auch Bremsflüssigkeitsbehälter) und diese neu entlüftet werden muss. Wenn man es richtig macht erneuert man auch gleich die komplette Bremsflüssigkeit.

Ansonsten eine richtige SauereiPüh! die ganze Aktion, deswegen mache ich alles selbst!Top
Zitieren
#5

also 2.500 euro ist für ne freie werkstätte ein guter preis. bei bmw zahlst du 3.000 euro und mehr.

aber in dem text fehlen absätze Top


bei mini zahlst für das getriebe ja schon fast 2000 euro. er muss ja auch unten fast komplett zerlegt werden, das kostet halt ein- und ausbauzeit.
und die teile bekommst du eh nicht zurück, da es ein austausch getriebe ist für den preis. ein neues (falls es das überhaupt noch gibt) ist nochmal um einiges teurer.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand