Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R50 Cooper Motor wird zu heiß
#1

Hallo, ein Problem.Ein Mini 2003 Cooper 136000 km.
Das Fzg. hatte einen Wasserverlust und der Händler hat eine Druckverlustprüfung durchgeführt und festgestelt das der Kühler undicht ist.Nach ern. des Kühlers ist danach aufgefallen das wenn der Motor unter Last bewegt wurde der Lüfter in Stufe 2 immer nachläuft auch bei den geringen Temperaturen momentan. Der Händler hat das System schon mehrfach entlüftet aber das Problem ist immernoch vorhanden.Es wurde eine Fehlerspeicherafrage durchgeführt ohne relevante Fehler. Das Fzg. auf eine Testfahrt geschickt wo das Fzg. permanent mit einen Tester überwacht wurde. Im Stadtverkehr verhält sich der Wagen ganz normal und geht nicht über die erste Lüfterstufe 105,75 Grad hinweg. Sobald das Fzg. aber auf der Autobahn unter Last bewegt wird erhöht sich die Temperatur erst wenn das Fzg. danach abgestellt wird und der Motor aus ist. Dann fängt der Lüfter in Stufe 2 nach kurzer Zeit an zu laufen.Es wurde auf Garantie das Thermostat danach ern. um den Verdacht eines klemmenden Thermostat zu entkräften. Problem immernoch vorhanden!Jetzt soll der Wagen bis nächste Woche gefahren werden und dann soll das Kühlmittel auf CO2 überprüft werden und der Kühler wird nochmals auf Gewährleistung getauscht. Der Temperatursensor wurde auch schon ern.
Kennt jemand so ein Problem???
Bitte nur ernstgemeinte Kommentare schreiben.
Zitieren
#2

das gleiche problem hatte ich bei meinem mcs in 2008 auch.kochendes kühlwasser bei voll-last. keine leck und sonst keine fehler. herausgestellt hatte sich dann, dass ich einen haarriss im zylinderkopf hatte. bei teillast im stadtverkehr usw kein problem. bei leistung aber, drückte dann alles in den kühlkreislauf und erhöhte die temperatur schlagartig. bei kaltem motor war alles dicht, bzw. konnte bei der druckprüfung nichts festgestellt werden, da der kolben und die ventile ja dagegen gestanden haben. anders als bei einer defekten kopfdichtung....

will keine panik machen, aber du fragtest um rat.

tom
Zitieren
#3

Hatte auch kochendes Kühlwasser...jetzt wurde mein Thermostat plus Gehäuse gewechselt...Kann noch nicht einschätzen ob es jetzt weg ist das Problem, da es erst eine stunde repariert ist Wink! Mein Kühlwasser hatte auch gekocht aber Motortemperatur Anzeige war noch im Normalbereich...war das bei euch schon im roten Bereich? Wenn ich jetzt Autobahn fahre, würde ich das im Zweifel kochende Kühlwasser ja nicht hören können, dann würde doch aber die Motoranzeige hoffentlich rechtzeitig steigen oder nicht....nicht das es doch nicht heil ist, ich das nicht merke und mir der Kleine dann um die Ohren fliegt...Sad

yes- it is love Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand