Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kotflügel kann fliegen :(
#1

Hallo zusammen,

bei der letzten Autofahrt über die Autobahn ist mein linker hinterer Kotflügel weg geflogen.

[Bild: imag0499p.jpg]

[Bild: imag0497f.jpg]

[Bild: imag0498.jpg]

Hat Jemand so was rumfliegen oder weiß wo ich es her bekomme? Ich kenne mich nicht so gut mit den Teilen aus und hoffe einfach, dass ein "normaler" Kotflügel auch passt. Soweit ich das noch weiß ist an dem Mini ein JCW Kit aus den USA (Seitenblinker an der Stoßstange). Ich hoffe das Abmaß ist das selbe.

Danke für die Hilfe.

derZap
Zitieren
#2

eek! ist denn schon der erste April ?

Mach mal ein Foto - das würde ich gerne mal sehen.
Zitieren
#3

Das ist nicht der Kotflügel sondern ist die Kunststoffverbreiterung Zwinkern...
Diese Verbreiterungen sind mit Clips angemacht...
Wenn also zuvor schonwer rumgewürgt hat, kann ich mir gut vorstellen, dass die weg fliegt...

Zum Freundlichen und ne neue Verbreiterung holen... Die Clips nicht vergessen, da sie sonst nicht ran machen kannst (sind so runde weiße Dinger, die in der Verbreiterung gesteckt sind...
Evt. sind die Clips am Auto auch ab... Dann müsstest die auch neu kaufen...

Hab grad gesehen, dass deine Verbreiterungen lackiert sind... Also musst du sie zuvor Grundieren und entsprechend lackieren lassen (bevor sie rauf machst), da es sonst nicht wirklich gut aussieht, wenn nur an einer stelle was schwarzes montiert ist Zwinkern...
Zitieren
#4

Teilenummer 51 13 1 505 868
kostet beim Freundlichen knapp 40€ plus Lackieren und die Klipse.

Ist nicht das erste Mal, dass sowas fliegen gegangen ist Schulter zucken Wenn die Klipse älter werden, werden sie brüchig und halten nicht mehr so, wie frisch. Besonders, wenn die Klipse nach dem Lackieren wieder verwendet wurden, oder mal einer beim Ein-/Ausparken dagegen geschrabbelt ist.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

Was hat das lackieren bei dir gekostet? Ich wollte mir jetzt mal 2-3 Kostenvoranschläge geben lassen.

Habe auch gleich gesagt, dass ich die andere Seite auch neu Klipsen lasse. Sicher ist sicher.. Smile
Zitieren
#6

Bei mir oder wen meinst?
Zitieren
#7

Bei dir, wenn du es schon gemacht hast, oder auch an alle die es schon mal machen mussten Smile
Zitieren
#8

Ich hab nicht wirklich viel bezahlt... 400 Euro - Alle Kunststoffteile "schwarz" (Sprich: Schleifen, Grundieren, Schleifen, Lackieren und Klarlack) mit Ab- und Anbau und allen Clips sowie allen Materialkosten (Lackt etc.) und Nachrüsten von PDC (auch in den 400 Euro inkludiert)...
Wieso?
Mein bester Kumpel hat ne eigene große KFZ Werkstatt und Lackiererei...
Das kannst nicht wirklich als Richtwert her nehmen, da die offiziellen Materialkosten schon 400 Euro übersteigen würden (mit PDC)...
In einer freien Lackiererei musst ca. 700 - 800 Euro für das Lackieren der Kunststoffteile rechnen...
Die Clips kosten ca. 50 Euro (alle) - Die solltest dann auch wirklich alle ersetzen... Hat nur Vorteile... Auch das Anbringen ist entsprechend leichter...
Zitieren
#9

50 euro ? Head Scratch

hab für die vier klipse am vorderen radlauf insgesammt 1,47 euro bezahlt insgesammt. wenn ich das nun auf das fahrzeug hoch rechne ... wo kommen denn da die 50euros her ?

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#10

Die sind halt verschieden Teuer...
Sind ja unterschiedliche und zum Teil "Männchen und Weibchen"...
Die von den Seitenschwellern haben einbischen mehr gekostet... Aber im Großen und Ganzen kommen 50 Euro gut hin...
Es sind auch in Summe sicher 60 oder 70 Clips gewesen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand