Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor chipen ohne Getriebegeräusche
#1

Hallo
Ich habe mir einen 2002 Mini gekauft mit 114tkm und 66KW der noch keine Getriebe geräusche macht.Jetzt wollte Ich den Mini Chipen lassen und der sagt zu mir das er den Mini auf 92kw hoch bekommt.Jetzt meine Frage macht das Getreibe es mit oder lieber mit 66kw weiter fahren?
MfG O.Gebauer
Zitieren
#2

Hallo und willkommen hier im Forum,

ob dein Getriebe das ganze mitmacht, kann es dir nur selbst verraten. Generell gelten die Midland Getriebe aus der Prefacelift-Reihe, woraus dein MINI stammt, als anfällig und machen öfter Probleme als bspw. das Getrag.

Bei einen Chiptuning hast du durch mehr Leistung auch mehr Verschleiß an allen Teilen, nicht nur am Getriebe. Das Getriebe an sich, sollte das ganze aushalten, da es ja auch im stärkeren Cooper zum Einsatz kommt. Allerdings kennst du auch die Vorgeschichte deines Getriebes sicherlich nicht ganz. Mit 114tkm hat das sicher einiges mitgemacht...

Mir wäre das ganze zu Riskant, da dir dein Chiptuner auch keine Garantie auf das Teile geben wird. Auch wenn es theoretisch das Tuning übersteht, kann dir keiner genau sagen, wann/ob es sich verabschiedet.
Zitieren
#3

Hallo

Also ein Getriebe wird hauptsächlich durch Drehmoment belastet. Im Normalfall läst sich das Drehmoment bei einem Saugmotor nicht wesendlich erhöhen- bei leicht über 100 NM pro Liter Hubraum ist bei Straßenmotoren ende. Angeblich sollen geschippte Cooper/ one Motoren auf bis zu 170NM kommen- Das währe schon ein sehr guter wert (Polo 1.6 16V 105ps 153NM)

Aber selbst 170NM sollen keine sonderlich erhöhte Belastung für ein Getriebe darstellen das für einen Serien Motor mit 160NM ausgelegt wurde- Es wird ja immer mit einer gewissen Sicherheit gearbeitet.

Die Max. Belastung für das Getriebe wird also nur unwesendlich zunehmen.
Allerdings- um auf eine höhere Leistung zu kommen müsste das Drehmoment im Oberen Drehzahlbereich höher sein- dadurch wird das Getriebe über einen Längeren Bereich stärker belastet.

mfg Tom Bräuer
Zitieren
#4

Die Mehrbelastung sollte kein Problem sein - schließlich ist das ONE und Cooper Getriebe baugleich. Einziger Unterschied ist die etwas längere Übersetzung des ONE.

Klar wird das Getriebe mehr belastet, aber nur minimal mehr als ab Werk beim Cooper.

Hinzu kommt, dass die reale Leistung meist unter dem '"versprochenem" Wert liegt.


Wir fahren unseren PFL ONE 2004er jetzt seit 2 Jahren mit der MTH Software (135PS Augenrollen) und haben bislang nichts nachteiliges feststellen können.
Zitieren
#5

dertimaushh schrieb:Wir fahren unseren PFL ONE 2004er jetzt seit 2 Jahren mit der MTH Software (135PS Augenrollen) und haben bislang nichts nachteiliges feststellen können.

Mich würde jetzt mal interessieren, ob ich das Tuning meiner Versicherung angeben und ob die neue Leistung in meinem Fahrzeugbrief aufnehmen muss (TÜV-Eintragung)???
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand