Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlermeldung wegen defektem Schleifring nach Lenkradwechsel
#1

Servus,

Ich hab ma wieder ne geile geschichte am start,hab mir das jcw lenkrad eingebaut,unter anleitung!so schön so gut,hat au alles geklappt!ich dachte mir lässt du nomma alles durchchecken un fährst bei der bmw vor bei!Augenrollen

Der meiste guckte nach und sagte er müsse die mutter nochmal festuiehen mit drehmoment,damit sich das Lenkrad nicht lòst!das war samstags nach feierabend in der werkstatt, soweit alles gut meister für heim,ich machte den rest fertig,batterie angeklemmt und siehe dam airbag warnleuchte!Motzen

Heute fahr ich hin zum löschen des fehlers, da sagte man mir,der fehler geht nicht löschen,man kann es auch nicht grnau eingrenzen,da fehler im canbus vorliege!
Ich so, was nun....ja da muss wohl der schleifring kaputt gegangen sein beim anziehn der mutter!
Ich schon bald am explodieren....kosten einbau neuer schleifring 200$
Einbau muss ich aber zahlen,da er sozusagen schwarz, da ohne auftrag rumgefummelt hat!Motzen
ich meinte dann nur sauer,is damit dann wieder alles im lot?er nur nee kann natürlich au was andres ssein...müssen wir hoffen das es mit dem tausch erledigt is!

Jetzt is die frage...schonma jemand ähnliches nach einbau ddes jcw lenkrades gehabt oder is das einfach nur bescheuert gelaufen?

Hoffe ihr steigt ein bissl durch Party!!


Gruss
Benni
Zitieren
#2

Sorry für fehler...handy Yeah!
Zitieren
#3

Den Schleifring kannste nicht beim festziehen kaputt machen. Der geht eigentlich nur kaputt wenn du den zb mit eingeschlagener Lenkung montierst. Also den Fehler wirst du wohl gemacht haben, nicht der Meister.

Gruss Andreas
Zitieren
#4

Danger schrieb:Den Schleifring kannste nicht beim festziehen kaputt machen. Der geht eigentlich nur kaputt wenn du den zb mit eingeschlagener Lenkung montierst. Also den Fehler wirst du wohl gemacht haben, nicht der Meister.

Gruss Andreas

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Schleifring ( eigentlich die Wickelfeder ) doch garnicht ausgebaut gewesen. Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, warum der ( eigentlich die ) auf einmal kaputt sein soll. Ich würde mal eher auf ein Problem mit den Kabeln oder Steckern oder dem Airbag selber tippen.

[Bild: sigpic11300.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand