Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Diverse Mängel nach Gebrauchtwagenkauf
#1

Wollte heute bei meinem Mini die Spur einstellen lassen. Lenkrad schief.

Diagnose von Mini.
Spurstangenkopf ausgeschlagen,
dann noch festgestellt:
Thermostat undicht. Simmeringe defekt. Kupplung fertig. Ölwannendichtung undicht.

Habe das Auto vor 2 Monaten gekauft und seitdem 2000km gefahren.

so eine Zusatzgarantie habe ich da vom Händler gekauft.

Die Sachen die die Garantie nicht abdeckt müßte doch theoretisch der Verkäufer übernehmen, oder?

Mit welchen Kosten muß ich wohl rechnen?

Gruß
Zitieren
#2

Wenn es ein kulanter Händler ist bzw er dich mag dann musst du evtl nur das Material bezahlen und nicht den Einbau.
Hatte so etwas ähnliches bei meinem alten Auto.
Sachen die von der Garantie abgedeckt sind werden von dem Händler bzw Versicherung übernommen, es sei denn das Fahrzeug hat über 100k km runter! da übernimmt der Händler im schlimmsten Fall nur 40%. Ist gesetzlich festgehalten iwo.

PS: Spurstangenkopf kostet im EK ~28€ (glaub ich...)
Bei dem Rest bin ich mir leider absolut nicht sicher und will auch kein Schwachsinn posten.

In diesem Sinne

mfg
Zitieren
#3

Ich hatte nach 1500 gefahrenen Kilometern einen Getriebeschaden. Musste letztendlich nurn paar Euro für Schrauben etc. zahlen.
Zitieren
#4

Habe heute den Kostenvoranschlag bekommen.

1720€, das Thermostat wird von der Garantie übernommen, der Rest nicht da Verschleißteile.

Händler muß zahlen, das habe ich rausbekommen.

Ob er es so einfach macht wird sich zeigen.

Drückt mal die Daumen das es ohne Rechtsanwalt klappt...
Zitieren
#5

Naja er muss in jedem Fall zahlen da es eine gesetztliche Sachmängelhaftung gibt und in den ersten 6 Monaten Beweislastumkehr herrscht d.h. Der Händler muss beweisen das es vor Kauf noch nicht defekt war. Pfeifen

Die Versuchen sich zwar immer rauszureden mit "Das übernimmt die Garantie aber nicht" . das kann dir aber egal sein da die Garantie eher den Händler schütz wenn er seiner gesetzlichen verpflichtung nachkommen muss und er da nicht selber drauflegen muss.

So Elch ist weg und Clubbie da Yeah!
Zitieren
#6

Hallo cabsdriver,
da kann ich mich den Worten von "firestarter20" nur anschließen.

Auch ich hatte mit meinem Händler wegen Mängeln auch solche Diskusionen geführt.
Damals habe ich mit dem Anwalt meiner Rechtsschutzversicherung telefonieren müssen. Motzen

Ich wünsche Dir, dass der Händler die Rechten und Pflichten besser kennt wie mein Händler.Augenrollen

Gruß P-panther

Devil! MCS 2004 FL, Hamann Sportauspuff, John Cooper Works FahrwerkDevil!
Zitieren
#7

merkt man nicht bei ner Probefahrt, dass die Kupplung tot ist?
Zitieren
#8

Hallo, mir ist es ähnlich ergangen , ich habe vor 3 Wochen einen Cooper S R56 gekauft und jetzt war ich in der Werkstatt und muss ca. 1000€ investieren Böse!
Antriebswelle
Spurstangengelenke kaputt

sowas ist zum ärgern !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand