Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme beim Tanken
#1

Hi ihr!

Sorry, ich schreibe vom iPhone (dh kurz angebunden).

Mir passiert es derzeit oft, dass ich beim tanken andauernd dieses Klacken habe (wie wenn er voll wäre). Muss dann mit leicht gedückter Pistole tanken. Manchmal klappt nicht mal das und bin am verzweifeln.

Mini One BJ 08/2008 R56

Tipps? Sad
Zitieren
#2

Moin,
das Problem hatte ich auch, den Tankrüssel wieder nen Stück rausziehen und nen Zacken spater wieder einhängen.
Das funktioniert zumindest bei meinem Cooper dann recht gut.
Zitieren
#3

Genau das hab ich auch.

Das mit dem rausziehen is glaub ich das einzige was hilft - dachte zuerst die Zapfsäule wäre kaputt Zwinkern

Yeah! wer später bremst fährt länger schnell Yeah!
Zitieren
#4

Gut, ich bin nicht die Einzige mit diesem Problem. Das mit dem "klacken" hatte ich bereits öfter. Dachte auch ich hätte den Trick nun raus, aber beim letzten Volltanken lief alles, dann "klack"- okay voll. Nach dem Bezahlen stellte ich dann aber fest, dass doch noch ungefähr 10l gefehlt hätten. Da ärger ich mich immer etwas drüber... Naja, muss man sich wohl dran gewöhnen...Confused

It's got nothing to do with yer Vorsprung durch Technik, you know...(Parklife, Blur)[Bild: sigpic18191.gif]
Zitieren
#5

Das ganze scheint aber ein BMW-Problem zu sein Pfeifen

War letztens mit dem F10 von meinem Vater tanken und da ist genau das gleiche 'Phänomen' Motzen

Yeah! wer später bremst fährt länger schnell Yeah!
Zitieren
#6

HalloWinke 02

Dachte ist nur ein Problem beim Diesel.

Meine Lösung:
beim ersten Zacken der Zapfpistole (von Öffnung aus betrachtet) einhängen- dann normal betanken- dato keine Probleme.

Mr. Gulf Gruß aus Baden!!Mr. Gulf
Zitieren
#7

Ich hab dieses Problem auch, dachte schon die Tanksäule wär kaputt, aber da das dann an verschiedenen Tanken auftrat hab ich fast schon begonnen an mir selbst zu zweifeln Wink Na da bin ich aber erleichtert dass ich nicht die einzige bin... Ich werd auf alle Fälle mal eure Tipps befolgen, vielen Dank! Smile

Sonne MINI ist nicht nur ein Auto. MINI ist ein Lebensstil! Sonne
Zitieren
#8

is ein Problem mit der Fördergeschwindigkeit der Zapfsäule in Kombination mit den "Schlauchführung" im Tankstutzen... Da kann es wegen Schwallbildung mal zum Rückstau kommen und die Pistole erkennt "VOLL" und schaltet ab.
In den USA haben die Pistolen verschiedene Rastpositionen, da kann man so gegenwirken. Oftmals reicht das Rausziehen um eine Rastposition, manchmal hilft aber auch den Zapfhahn etwas im Tankstutzen zu drehen um dem Kraftstoff ne leichte geänderte Fließrichtung vorzugeben...wenn das alles nicht funktioniert: dann bleibt nur geduldig dabei stehen bleiben...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand