Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nach dem der "kleine" da ist ergeben sich einige Fragen...
#1

Moin Moin,

nach dem „der kleine“ endlich da ist, und ich auch nun schon ein paar KM zurück gelegt habe ergeben sich für mich noch ein paar Fragen, die ich auch schon an meinen Mini-Händler gestellt habe, aber die Antworten die ich bekommen habe befriedigen mich nicht wirklich.

Meine Fragen zu meinem neuen (ersten) Mini:

automatisches Anklappen der Außenspiegel beim Verriegeln(und wieder zurück beim Entriegeln) des Fahrzeugs bekomme ich nicht eingestellt, gibt es da einen Trick?


automatisches Absenken des rechten Außenspiegels beim Einlegen des Rückwärtsgangs um den Bordstein besser zu sehen bekomme ich nicht eingestellt.

Regensensor: kann man den so „hinterlegen“ das der „immer an“ ist, und nur auf Knopfdruck (für Waschanlagen) deaktiviert wird?

Antwort von Mini-Händler:
Eine Programmierung für das automatische An/Aufklappen der Außenspiegel beim Ver/Ent Riegeln des Wagen nicht (von uns) möglich. Wenn das gewünscht ist, bedarf es einer Externen Lösung. Es kann passieren, dass beim nächsten Software Update diese Programmierung wieder gelöscht wird. Keine Freigabe der MINI AG.

Ergänzende Frrage: was für „externe“ Lösungen gibt es?

Frage:
Kühlwasser / Öltemperatur: Aufgeladene Motoren sind imho recht empfindlich, was Leistungsabruf bei zu geringer Betriebstemperatur angeht, ich habe noch keine Anzeige gefunden um zu sehen, wann der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.

Antwort von Mini-Händler:
Um eine temparaturanzeige zubekommen gibt es 2 Optionen:
Option 1:
Über MINI Connected die Voraussetzung ist die MINI App (Iphone) und ein Y-Kabel /Multimedia SnapIn Adapter. Bei dieser variante bekommen Sie Angezeigt:
Wassertemp. Abgerufene PS oder KW; abgerufene NM oder Drehz. und eine GForce anzeige.
Dies wird alles im Navibildschirm angezeigt.
Option 2:
Über JCW Zusatzinstrumente.
Diese werden links und rechts neben dem Drehzahlmesser montiert.
Sie können Wählen zwischen Kühlwassertem. Querbeschleunigung und Drehmoment.
Preis ab 264€ plus Montage

Anmerkung:
iPhone kommt nicht in Frage, da ich keine berufliche Freigabe für ein iPhone bekomme. Ich habe einen Blackberry, aber dafür gibt es nicht mal einen Snap-In Adapter für die Mittelarmlehne, die Officefunktionen im Navi funktionieren auch nicht. (es kann nur aufs Adressbuch zugegriffen werden, nicht aber wie bei BMW-fahrzeugen auf den Kalender bzw. aufs Messaging
Eigentlich traurig, das bei einem Fahrzeug zu einem Preis von 40.000 Euro nicht mal die „gängigen Geschäfts-Telefone“ unterstützt werden. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Blackberry im Mini gemacht, bzw. die „Dienste“ wie Messaging aktiviert bekommen?
Ich habe das „Connected“ als Option im Fahrzeug, aber bis auf Webradio, welches sich aber nicht steuern läßt über das Navi, sondern ich kann nur via BT-Audio das Streaming „abhören“ bekomme ich alles andere nicht zum laufen:
Dynamic Music
MINIMALISM Analyser
Webradio
News
Google™ Lokale Suche
Community
Google Send-to-Car™

Zu Option 2: wie “sehen” diese Zusatzinstrumente aus? „verschandeln“ die den ganzen Innenraum (wie beim Smart, wo dann so komische „Ohren“ in der Landschaft rumstehen?

Wenn der Mini „von Haus aus“ keine Temperaturanzeige hat, woher weiss man dann, wann er warm ist, und man „Spass“ haben darf, oder gibt der Mini erst bei erreichen entsprechender Betriebsparametern den „spass“ so richtig frei? (Wie z.B. bei einigen AMG Modellen, wo erst bei erreichen der entsprechenden Betriebsparameter die volle Nutzung des Drehzahlbandes ermöglicht wird)

Frage
Standheizung: auf mini.de werden 2 Standheizungen angeboten: einmal bis Modelljahr ´03 und einmal für „danach“.

[FONT=&quot]Antwort von Mini-Händler:[/FONT]
[FONT=&quot]Eine Standheizung kann nur bei Fahrzeugen bis BJ.03/10 nachgerüstet werden. Das liegt laut MINI PM an den Euro5 Motoren.[/FONT]

Hat jemand schon Erfahrungen mit Drittanbietern wie Webasto / Eberspächer im Mini gemacht? Kann es da zu Problemen mit der Garantie etc. kommen?

Frage:
Mission Control: haben Sie ein Fahrzeug im Haus, das ich mir das mal ansehen kann, und wenn es mir gefällt, was würde mich „der Spaß“ für meinen Mini kosten?

Antwort von Mini-Händler:
Ich habe Wagen mit Wiredpaket im Haus. Sie können gerne vorbei kommen und ich führe Ihnen MissionControl vor. Es geht auch mit Ihrem Wagen
.

„Preisfrage“ wurde nicht beantwortet.... à hat da jemand schon mal „Mission Control“ nachgerüstet, und wenn ja, „lohnt“ das, wie sind die Kosten, bzw. hat man davon so viel „Mehrwert“ oder wird es auf dauer nur nervig?


Frage:
Navi: welcher Mann lässt sich von einer Frau sagen, wo der Weg langgeht? Das haben wir doch alle schon bei unseren Müttern im Landkartenzeitalter gesehen wohin das führt (oft lernt man neue Gegenden kennen, seltener wurde das Ziel direkt erreicht). Und dann noch dieser Befehlston und die stellenweise etwas sehr „kreative“ Aussprache von Ortsnamen sowie die verwirrenden Fahrempfehlungen. (Beispiel: Fahrt von Mammolshain nach Raunheim: Die „Dame“ scheint keine gesperrten Gebiete zu kennen und wollte uns erst mal durchs Feld jagen. Wir sind dann lieber die Schnellstraße nach Eschborn gefahren, dort auf die 648 in Richtung „Westkreuz“. Ansage der Dame am Westkreuz: „rechts Richtung Hannover!“ (Wobei Hannover mit sehr kurzem „a“ und „doppel f“ gesprochen wurde: Hɐŋ:offa). Erst im letzten Moment wurde die Empfehlung dann in Richtung „Köln“ umgeändert… Wir sind dann dennoch weiter zum Frankfurter Kreuz. Dort wollte die Damen dann nach München… Wir sind dann aber in Richtung Möchshofdreieck gefahren. Das scheint mir alles etwas suboptimal, da könnte Mini mal „ein wenig“ nachlegen.

Antwort von Mini-Händler:
Die beim Navigationsgerät kann keine männliche Stimme Angeboten werden. Diese Funktion wurde bei einem Facelift aufgehoben.
Die undeutlische Aussprache werde ich gerne an MINI/BMW weiterleiten.

Ergänzende Frage:
Gibt es (wie z.B. bei den Becker-Navi’s) entsprechende Zusatzsoftware, womit man die Sprachausgabe umstellen kann, wenn schon nicht direkt von Mini, dann vielleicht von drittanbietern?

Ich weis, das sind Fragen aus diversen Themenfeldern, aber irgendwie stehen die ja doch im Zusammenhang....

Über Antworten / Anregungen würde ich mich freuen.

Gruß aus Mammolshain
WesleyHG
Zitieren
#2

Hi,

zu der Standheizung frag mal bei claudihgl nach. Die hat sich eine nachträglich einbauen lassen.
Zusatzinstrumente: http://www.mini.de/accessories/john_coop...index.html
Nur noch Modell, Baujahr, Rubrick Innenraum und Zusatzinstrumente wählen, dann bekommst Du die Teile in einem Bild angezeigt.
Oder der hier: http://www.scangauge.de/

Born with a heart of steel Party 01
Zitieren
#3

WesleyHG schrieb:Frage
Standheizung: auf mini.de werden 2 Standheizungen angeboten: einmal bis Modelljahr ´03 und einmal für „danach“.

[FONT=&quot]Antwort von Mini-Händler:[/FONT]
[FONT=&quot]Eine Standheizung kann nur bei Fahrzeugen bis BJ.03/10 nachgerüstet werden. Das liegt laut MINI PM an den Euro5 Motoren.[/FONT]

Hat jemand schon Erfahrungen mit Drittanbietern wie Webasto / Eberspächer im Mini gemacht? Kann es da zu Problemen mit der Garantie etc. kommen?

Hallöle,
schau mal in diesen Fred rein, da hatte ich über meine Standheizungen schon mal berichtet. Auch andere Erfahrungen stehen da schon drin.
Bei beiden Fahrzeugen sehe ich keine Probleme mit der Garantie bzw. hatte auch noch keine. Wo denkst Du könnte da ein Thema hochkommen?
Viele Grüße!

Zwinkern Hier mal ohne Mini, aber mit Herz und Seele. Knicks
und jetzt auch -ganz zeitgemäß- hier Top
Zitieren
#4

mein Mini-Händler sagte zwar, das ist kein Problem mit der Nachrüstung, aber ich muss ja noch eine Freigabe der Leasingbank einholen?
Zitieren
#5

also die bordsteinabsenkung ist leider nicht machbar. dazu gibts hier im forum aber auch schon einige beiträge.

die anklappfunktion beim abschließen kann zwar programmiert werden, aber der händler hat schon recht. bekommst du mal ein update ist die programmierung wieder raus. kostet nur unnötig geld.

ebenso wie mission control. ist zwar ein-zweimal witzig, nervt aber auf dauer. würde ich nicht nachrüsten.

zum mini und geschäftstelefonen. das auto ist ja nicht unbedingt als dienstwagen geplant worden. von daher können wir froh sein, dass die anbindung zumindest mit dem iphone einigermaßen funktioniert.

die zusatzinstrumente werden links und rechts neben dem drehzahlmesser angeklipst. auch hier gibt es im forum bereits bilder und beiträge von anderen usern, die auch andere anzeigen verbaut haben. kühlwasseranzeigen sind eher unsinnig. moderne autos überhitzen nicht mehr. sollte die kühlwasserlampe angehen, ist es eh zu spät. der mini hat eine warnlampe die angeht, kurz bevor es zu spät ist.
es gibt eine lösung über ein garmin navigationsgerät. dies unterstützt ecoroute hd. dazu wird das navi über einen obd adapter ans auto angeschlossen. dann erhält man einige werte, die mit dem normalen navi nicht angezeigt werden können.

hast du den wagen neu bestellt und konfiguriert, oder auf einen gebrauchten zurückgegriffen?

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#6

...mit nun 700km auf der Uhr inzwischen Zwinkern

Ich habe ihn nach "bestem Wissen und Gewissen" konfiguriert. War nicht wirklich schwer: "einmal alles bitte, aber ohne Keyles-Go und ohne Sportfahrwerk".

Die Temperaturanzeige ist nicht so sehr interessant, wenn es zu warm wird, sondern eher: wann ist er "endlich" warm genug.

Die "Bescheidenheit" deiner Aussage "...wir können froh sein, das zumindest ein iPhone einigermaßen funktioniert" teile ich so nicht: es ist kein "Billigauto" aus irgendeinem "Einfachst-Stall", sondern immerhin brüstet sich Mini damit, aus dem Hause eines "Premiumherstellers" zu kommen. Selbst bei einem 1er BMW ist die Blackberryanbindung besser, bzw. es gibt da für einige (veraltete) Blackberry-Modelle SnapIn Adapter bzw. die Spiegelsteuerung ist da "selbstverständlich".
Unter http://www.mini.com/connectivity/
sind Blackberry Geräte aufgeführt und es sollen folgende Funktionen (angelblich) Unterstützt werden: HandsfreeHands-free kit.
Phone bookAccess to your contacts.
OfficeManage email, calendar and notes.
Audio playback via BluetoothImport and listen to music and playlists.
USB connectionImport and listen to music and playlists.

Bisher hat sich die komplette Funktionalität aber "gut versteckt" und mein Mini-Händler hat die auch noch nicht gefunden...


Ich habe von Webasto eine Antwort bekommen bezüglich Standheizungsanfrage: ca. 2600 Euronen wollen die haben... Sehr traurig (incl. Einbau)

Gruß

WesleyHG
Zitieren
#7

WesleyHG schrieb:mein Mini-Händler sagte zwar, das ist kein Problem mit der Nachrüstung, aber ich muss ja noch eine Freigabe der Leasingbank einholen?

Mmhhh Head Scratch wahrscheinlich schon... immerhin verändert die Standheizung das Fahrzeug ja nachhaltig und das muß doch gemeldet werden. Genaueres kann ich dazu nicht sagen, weil ich meine MINI's bisher immer gekauft habe, nie geleast.

Zwinkern Hier mal ohne Mini, aber mit Herz und Seele. Knicks
und jetzt auch -ganz zeitgemäß- hier Top
Zitieren
#8

nur weil bei bmw was bei älteren autos serienmäßig ist, heißt es ja nicht, dass es bei mini auch machbar ist.

*ironiean*nur weil bei ferrari ein schaltblitz im lenkradkranz integriert ist, heißt das ja nicht, dass das auch bei einem fiat panda möglich ist. ist ja auch ein konzern. und die nutzen sogar dieselben seitenblinkerDevil!*ironieaus*

schade für dich, dass es nicht klappt. aber leider ist das mit den schnelllebigen geräten wie mobiltelefonen schon immer recht schwierig gewesen: mein chef hat sich vor 4 jahren einen nagelneuen a6 bestellt, mußte aber ein 2 jahre älteres nokia-telefon kaufen, damit er im auto telefonieren kann. auch da war die anbindung recht bescheiden.
du zitierst da von mini.com. es kann sein, dass nicht alle länderausstattungen gleich sind. in deutschland ist das halt das mini-connected. und das ist auf das iphone ausgelegt. ob da noch andere telefone unterstützt werden, weiß ich leider nicht.

mini legt nunmal mehr augenmerk auf fahrspass und individualität, als der große bruder bmw mit seinen business-fahrzeugen. klaro, dass es die dinge aus dem 7er in abgespeckter form auch irgendwo im 1er gibt.

mini ist nunmal mini und nicht immer bmw (außer bei den preisen).

zum warmfahren: wie gesagt, wasser ist zu vernachlässigen. das öl sollte nach ca. 5km eine temperatur erreicht haben, die auch eine etwas forschere gangart zulässt.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand