Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erhöhte Batterieentladung
#1

Hallo!

Jetzt flipp ich bald aus,heute in der früh starte ich meinen Cooper S und siehe da,im Display erscheint erhöhte Batterieentladung eek!
!
Natürlich Uhrzeit und Datum alles weg und das ganze mit einer 1 Monat alten Batterie!

Habt ihr irgendwelche Tipps,am Mittwoch stell ich ihn zwar zum Freundlichen aber mich würde es interessieren.
Zitieren
#2

warscheinlich ist das wetter ursache dafür bei ca 20 grad unter null oder steht er drinnen ?

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#3

Nein,er steht draussen aber das sollte er schon aushalten bzw die Batterie!
Zitieren
#4

Kommt dann natürlich auch auf die Batterie an. Der A3 von einem Freund hatte am Samstag Abend eine leere Batterie und musste fremdgestartet werden, am Abend davor fuhr er noch munter damit durch die Gegend. Kann also schon an der Batterie liegen.
Zitieren
#5

Die Batterie ist 1 Monat altConfused
Zitieren
#6

evtl hast du einen Verbraucher, der die Batterie leer macht (z.B. eine eingefrorene Türschlosselektronik oder ein Steuergerät, das die Kälte nicht mag). Das kann der Sonne aber auslesen bzw ermitteln.
Zitieren
#7

mx9275 schrieb:Die Batterie ist 1 Monat altConfused
Fährst du viel Kurzstrecke?(also richtig kurz Mr. Orange) Die Batterien sind nicht zu 100% geladen im Auslieferungszustand. Wenn du bisher nicht viel, und/oder nur Krzstrecke gefahren bist ist deine Batterie nicht richtig voll. Kombiniert mit der kälte kann das dan schon vorkommen.

Sonst bleibt nix übrig als das du mal mit einem Multimeter den Ruhestom von deinem fzg. misst. Weist du wie das geht??

Eine Vergleichsmessung Volt morgends/abends kannst du auch machen. Das ist evtl. einfacher.
Die darfst du aber frühestens 20 Minuten nach dem abstellen des Autos, und dann am nächsten morgen machen. Ausserdem solltest du nach betätigung der Zentralverriegelung 5 Minuten mit der Messung warten.

Eine Ruhestrom Messung ist Aussagekräftiger.
Was für eine Batterie ist das denn? Ah?

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand