Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rücklastschriftverfahren nach Taxifahrt
#1

Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage an euch:
Ich hab vor zwei Tagen ne Rechnung bekommen, von der Firma Cards & Services in Wien.
In der Rechnung geht es um eine zurückgebuchte Lastschrift in Höhe von 19,90, für eine Taxifahrt letztes Jahr im März.

In der Preisaufstellung ist eine Bankgebühr enthalten, als "Spesen Ihrer Hausbank" ausgewiesen.

Was mich aber mehr stört, sind die folgenden Punkte:

Adressspesen 20 €
Bearbeitungsspesen 5,50€

Ich soll jetzt also für eine 20 € Taxifahrt insgesamt 53,40 zahlen. Hatte schon mal jemand so einen Fall? Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich frech, 20 € zu verlangen für "Adressspesen", ohne Erklärung was das bitte sein soll.Confused

we don't dance, no no no, we've got class!
Zitieren
#2

Also wenn eine Lastschrift platzt dann muß neu ermittelt werden und dafür zahlt man dann eine Gebühr.
Die Lastschrift hatte bei Dir eine Höhe von 19,90EUR. Die Gebühr die beim zurückbuchen anfallen sind 5,50EUR und die "Strafgebühr" weil Du quasi bezahlen mußt, dass sie Deine richtige Bankverbindung rausfinden ist nochmals 20EUR.

In einem Taxi zahlt man doch für gewöhnlich mit seiner Karte direkt... also die Karte wird gleich durchgezogen oder so ein Durchschlagsdingens genommen. D.h. es kann eigentlich nicht sein, dass die Lastschrift falsch läuft. Head Scratch Und wenn, wäre es nicht Deine Schuld.

Was sagt diese Firma dazu?

Zwinkern Hier mal ohne Mini, aber mit Herz und Seele. Knicks
und jetzt auch -ganz zeitgemäß- hier Top
Zitieren
#3

Hier würde ich vorsichtig sein. Schaue in deine Unterlagen ob auch wirklich eine Lastschrift zurück gebucht wurde. Denn das es erst nach fast einem Jahr auffällt finde ich sehr verdächtig......

Born with a heart of steel Party 01
Zitieren
#4

Also die Lastschrift wurde zurückgebucht. Habe noch nicht da angerufen, weil ich erst heute Zeit zum Durchforsten meine Auszüge hatte.

Die Firma wirkt eigentlich nicht unseriös. Ich finde es aber ziemlich befremdlich, dass ich nach 11 Monaten damit behelligt werde und die auch noch 20 € für irgendwas haben wollen...

we don't dance, no no no, we've got class!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand