Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schaltknauf beleuchtet!
#1

Hallo Zusammen,
nachdem dass Drama mit der Kupplung des Cooper D ( R56 ) meiner Freundin ausgestanden war ( 1200€ ), sollte jetzt ein wenig Spass folgen. Der Cromlack des originalen Schaltknaufs löste sich ab und die Grate stachen in die Handfläche. Also ein neuer Schaltknauf. Natürlich nicht mehr das minderwertige Original, sondern ein Beleuchteter. Es wurde auch ein sehr schön verarbeitetes Stück gefunden. Der Hardwareeinbau ist auch problemlos erledigt worden, nun aber das Problem!
Wo schließe ich die Schaltknaufbeleuchtung am sinnvollsten an die Instrumentenbeleuchtung an? Funktion sollte nur bei eingeschalteter Instrumentenbeleuchtung vorhanden sein. Soll ich bis zum Sicherungskasten gehen? Dort werde ich bestimmt nicht fündig werden, da von dort nur die Zuleitung kommt. Der Zigarettenanzünder ist ja leider nicht beleuchtet. An den ASC OFF Schalter möchte ich nicht gehen, wer weiß was dann passiert. Am sinnvollsten wäre das Board, wo die ganzen Schalter sitzen, bloss wie bekomme ich das ab?
Hat jemand von euch eine Idee, bzw. schon mal so etwas gemacht? Man braucht das Rad ja nicht neu erfinden!

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Eine Forumssuche brachte auch kein brauchbares Ergebnis. Habe ich da etwas übersehen?

Gruss xwing
Zitieren
#2

Servus,
stell dich doch mal bitte im entsprechenden Bereich vorTop

Welcher Schaltknauf ist es denn geworden?

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#3

du kannst doch an den zigarettenanzünder gehen, der hat ja nur spannung bei zündung an.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#4

Dies ist der erwählte Knauf:
http://www.ebay.de/itm/Echtleder-Schaltk...5649b94e7c

Der wirklich gut verarbeitet, nur das BMW Orange passt nicht ganz. Das ist aber bei meinem BMW Original Schaltknauf auch so.
Befestingt wird er mit drei Innensechskantschrauben. Also schon durchdacht. Leder und Nähte sind einwandfrei.

An den Zigarettenanzünder wollte ich nicht gehen, da der Knauf dann immer leuchtet und auch nicht vom Dimmer der Instrumentenbeleuchtung beeinflusst wird. Es soll schon Original aussehen.
Falls ich hier im falschen Bordthema bin tut es mir leid, kann man da noch etwas ändern? Verschieben?
An der Schalterleiste, wo auch z.B. die Fensterhebertaster sitzen wäre ja eine Möglichkeit. Nur weiß ich nicht, wie man diese aufbekommt ohne etwas abzubrechen. Ich bin Schrauben gewohnt. Hier gibt es ja nur Clipse. Furchtbar!! Einmal gezogen und schon ist er abgebrochen. Im Ablagefach unten ist eine Sichtblende eingebaut. Kann man diese ohne Probleme rausklicken? Ich habe schon auf Bildern gesehen, dass dahinter Schrauben sind. Es ist halt nicht mein Mini, und ich will da nichts kaputtmachen, wenn es zu vermeiden ist.

Also bleiben letztlich die beiden Fragen:

1. Thema verschieben, möglich?
2. Spannungsanschluss, aber wo?

Gruss xwing
Zitieren
#5

nun, in der Artikelbeschreibung steht doch:

Die Beleuchtung wird mittels Kabel an das vorhandene Bordnetz z. B. an
die Aschenbecherbeleuchtung angeschlossen


Also die Beleuchtung geht nur an wenn die restliche Beleuchtung aktiv ist, somit ist die auch wie der Rest dimmbar.

Oder nicht?!?! He He
Zitieren
#6

Ich fahre einen 20 Jahre alten E30 Toring. Ja, der hat eine Aschenbecherbeleuchtung und einen beleuchteten Zigarettenanzünder. Er hatte sogar den Kabelbaum für meinen originalen Nachrüstschaltknauf liegen. Hierbei war es Plug and play, obwohl es dass damals noch gar nicht gab.
Beim Mini waren diese Igenieure wohl schon alle in Rente oder die Kaufleute habe zugeschlagen und gespart. Hier ist leider nichts zu finden. Die dachten sich wohl, wird in Zeiten des Nichtraucherschutzes eh nicht benötigt.
Hat denn noch keiner die untere Instrumententafel demontiert und kann dazu ein paar Tipps geben?
Ich brauche doch nur ein bisschen Spannung an einer leicht zugänglichen Stelle.

Gruss xwing
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand