Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@snake
schwacher versuch! tu uns doch bitte allen hier im forum ein gefallen und erfreue deine ford-fahrenden kollegen mit deinen fähigkeiten.
@chevy v8
unter anderem kann man an den kunsstoffinnenkotflügel am außenrand etwas "abdremeln".
bigagsl
•
Beiträge: 415
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2002
Wohnort: Gosheim
bigagsl schrieb:@chevy v8
unter anderem kann man an den kunsstoffinnenkotflügel am außenrand etwas "abdremeln".
Und dass geht sogar ziemlich einfach, wenn man das Kunstoff zuvor mit einem Fön erwärmt und dann z.Bsp. mit einem Messer ein bisschen das Material abnimmt.
Noch besser ist es wenn Du 2 Freunde in den Kofferraum setzt

dann siehst Du genau wo und was Du wegmachen solltest.
Gruß
Beppo
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Beppo schrieb:Noch besser ist es wenn Du 2 Freunde in den Kofferraum setzt
dann siehst Du genau wo und was Du wegmachen solltest.
ungefähr mit so zwei "zarten jungs", wie auf diesem bild:
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
7,5x17 ET35 mit 205/45/17 und Spax RSX: da schleift nüscht
Flo
•
Idealerweise den Reifen mit Kreide einreiben, kleine Runde fahren. Innenkotflügel ausbauen (3 oder 4 Schrauben) und dann mit Dremel o.ä. die Bereiche abtragen, wo Du die Kreidespuren siehst. Geht relativ easy.
Phil
•
Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
ich sag nix
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•