Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremse JCW R56 Tune Up
#11

Gibt es sicher nur beim Auto in deiner Galerie würde das keinen Vorteil bringen.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#12

Schau mal hier die haben sowas im Programm:

http://www.skn-tuning.de/de/kategorie.ht...groesse=-1&

Aber preislich 10k +
eek!
Zitieren
#13

Aimstar schrieb:Schau mal hier die haben sowas im Programm:

http://www.skn-tuning.de/de/kategorie.ht...groesse=-1&

Aber preislich 10k +
eek!
und wie bringst du diese 328mm scheiben in eine 16" Felge?

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#14

Also die Physik sagt sagt das der Ansatz mit leichten 16" Rädern sehr leichtem Gummi und Carbon /Keramik Bremse die allerdings dan keine 1 Kolben sein sollte, dazu führt das er um einiges weniger rotierende/ungefederte Masse hat, ergo auch schneller ist. Aber wen der Unterschied zu groß zur Serie wird muß auch das Fahrwerk abgestimmt werden. Ausserdem wird die Kühlung der Scheiben spannend da Kleiner bei selber Belastung auch wesentlich Heißer bedeutet auch wen Keramik/Carbon /SiC BC..... viel mehr mitmacht als Stahl auch dort gibt es grenzen.

PS.: in Formelwagen gibt es auch keine Niederquerschitsreifen und die Bremsen sitzen teilweise sogar im gefedertem Bereich weiter innen im Auto.

[Bild: sigpic7669.gif] MFG Dolgovad [Bild: 468226_5.png]
Zitieren
#15

Ja, ungefederte Masse und so ... beim Motorradrennen kommen hinten nur Aluscheiben rein, um noch ein paar Gramm zu sparen. Gebremst wird nur vorne. Da geht es um jede Hunderstelsekunde.

Wenn ich mir die Preise für Renn-Bremsen und Scheiben (10.000€ pro Achse), Renn-FW (12.000€Wink, Felgen (5.000€Wink, Gummis (1.800€Wink so anschauen, dann sind das die Komponenten, völlig egal ob gefederte Masse oder nicht, die zuletzt auf der Liste der Gewichtsoptimierungsmaßnahmen stehen. Davor stehen die Dinge, die weit weniger kosten und mehr bringen. Aber jedem Tierchen sein Posierchen Zwinkern
Zitieren
#16

Gute Infos vielen Dank.

zum Thema Tune UP

die AP Challenge Bremse Reibring (Dia ? ) plus Adaptertopf wiegt ca 1,5Kg weniger als die JCW Bremse
Der Unterschied zwischen Alleggerita HLT und Legenda sollte kleiner sein


Sonne

Ich denke auch das die ungefederte Masse bei 7 x 16 ca. 4 Kg ist, bei einem reduzierten Gesamtgewicht auf +- 1Ton sollte die Kühlung bei selbstverständlichen Ausbau der Nebler kein Thema sein, es müssen nur gute Festzangen lieferbar sein l

Der Challenge Topf ist AP und die passenden Reibringe auch in versch Grössen lieferbar
Zitieren
#17

Harri schrieb:Davor stehen die Dinge, die weit weniger kosten und mehr bringen. Aber jedem Tierchen sein Posierchen Zwinkern
Bei den Meisten würde es reichen das Leistungsgewicht des Fahrers zu verbessern (und da nehme ich mich nicht aus...) Zwinkern

Bei einem Mini mit rund 1100Kg ist es ziemlich unerheblich ob man ein paar Kilo einspart, die Zeit holt man mit den Reifen und dem Fahrstil.
Wenn man fahrerisch den Gewichtsunterschied wirklich umsetzen könnte, würde man sich nicht mit Strassenautos abgeben sondern richtig Rennen fahren.

Nach 3 Saisons mit der kleinen und 3 mit der JCW Bremse würde ich die grosse nicht mehr hergeben, die bessere und konstantere Bremsleistung alleine lässt einem schon bessere Zeiten fahren und das konstant bis zum Schluss, das bringt Vertrauen und damit gute Rundenzeiten.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#18

Lass mir doch meinen Spass, Sonne
Zitieren
#19

Rotax schrieb:Der Unterschied zwischen Alleggerita HLT und Legenda sollte kleiner sein

6,8kg Oz Alleggerita HLT 1.350€
8,2kg Oz Leggenda 970€
-----
1,5kg pro Rad

16" mit Zulassung liegen übrigens bei 6,5 oder 6,3kg ... von daher sind 17" vor allem wegen der Bremse die bessere Wahl Head Scratch

Außerdem machen Pneus mehr kg aus.

Und im Vergleich zur gefederten Masse, wozu dann auch der Fahrer gehört, kann man ungefederte mit dem 4fachen (oder mehr) gegenrechen. D.h. aus 1,5 werden 6kg pro Rad. Felge, Bremse, Scheibe ... das mal 4 ... da kommt schon was zusammen.
Zitieren
#20

Aimstar schrieb:Schau mal hier die haben sowas im Programm:

http://www.skn-tuning.de/de/kategorie.ht...groesse=-1&

Aber preislich 10k +
eek!

Vielleicht reicht ja die für die VA ? auf 7x16 Alleggerita 6,3kg ...


MOV´IT Performance 4 Kolben Bremsanlage Hinterachse – 299mm x 24mm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand