14.04.2014, 18:23
Mal eine bescheidene Frage warum muss eine Worksbremse codiert werden? Was wird dadurch den verändert? Der Bremsdreck kommt doch vom unveränderten Bremskraftverstärker und das ABS/ESP regelt doch auch noch gleich.

Desmorado schrieb:Mal eine bescheidene Frage warum muss eine Worksbremse codiert werden? Was wird dadurch den verändert? Der Bremsdreck kommt doch vom unveränderten Bremskraftverstärker und das ABS/ESP regelt doch auch noch gleich.
Zitat:ich verstehe aber immer noch nicht weshalb die Brembo GT Anlage für die Vorderachse ohne Codierung eingebaut werden kann. Da muss einzig die Freigängigkeit der Felgen beachtet werden.Ganz einfach. In die Tiefen der Elektronik zu gehen ist Brembo viel zu aufwendig, das trauen sie sich nicht. Selbst wenn sie es könnten, die entsprechende Adaption zu entwickeln ist heikel und teuer. Die allermeisten Anbieter von BBKs haben in Sachen Harmonie mit den Regelsystemen auch nicht ganz so hohe Ansprüche wie ein Autohersteller. BMW hingegen verfügt über alle nötigen Daten aus der Serienentwicklung und stellt an die JCW-Bremse dieselben Ansprüche wie an jede andere Mini-Bremse auch. Vorher gibt es keine Serienfreigabe und eben auch keine für Originalzubehör. Hinzu kommt, damit kann man sich absetzen von den üblichen Aftermarketanbietern von AP über Brembo und Alcon bis hin zu Chinakram von D2, K-Sport und Konsorten.