Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorschaden - Kolben gekippt MCS r56
#1

Hallo,

Bei 140K km ist mir ein Kolben gekippt. Wie hat sich das bemerkbar gemacht? Sehr hoher Ölverbrauch - ich dachte erst es wäre wieder die Steuerkette weil der Motor wieder zu nageln begonnen hat. Habe diese bei 100k km komplett bei BMW tauschen lassen.
BMW hat dann die Steuerleute als Ursache ausgeschlossen und erst mal mit dem Endoskop festgestellt dass in einem Zylinder sehr viel Öl an der Innenwand ist. Das hat sich nach dem entfernen des Zylinderkopfs bestätigt.

Mini ist Bj 2007

BMW hat mir angeboten für 6000 € einen AT Motor einzubauen ( ohne Arbeit)
Da ich dann aber wieder die selbe Grütze drin hab wird es jetzt gleich richtig gemacht.

Motorblock wird gehohnt und geschliffen.
Schmiedekolben
Original Turbolader wird komplett überarbeitet
Neuer LLK
Am Zylinderkopf wird auch einiges erneuert + neuer kette
Softwareabstimmung bei Buchner Motorentechnik
Motor aus und Einbau - LLK usw wird durch die Firma GH Dynamics gemacht
Verstärkte Kupplung kommt auch gleich rein.

Rauskommen soll dabei 260PS Zwinkern

Kosten wird das ganze rund 6500€


Dass mir der Motor bei 140k schon die Grätsche macht hätte ich nicht gedacht. Ich fahre jeden Tag über 100 km auf Landstraßen und jagen den Mini nicht wirklich sondern schwimme eher im Verkehr mit. Hätte eher damit gerechnet dass sich der Turbo als erstes verabschiedet.

Frage an diejenigen die schon mehr km haben als ich - keine Probleme der Art ?

Viele Grüße

Armin






Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Zitieren
#2

Motorblock hohnen und dann bei den dünnen Zylinderwänden Leistungen von 260 PS zu fahren halte ich für sehr bedenklich.

Halt uns mal auf dem laufendem, auch ob der Preis eingehalten werden konnte.

Übrigens kostet ein Neuer Motorblock mit komplettem Kurbeltrieb (JCW Ausführung) unter 2000 €.
Zitieren
#3

Na viel wird da nicht abgetragen - Hubraum ändert sich kaum. Buchner hat nicht umsonst seinen guten Ruf - er macht den Block und den Lader + Abstimmung. Ich werde berichten.

Diese Woche bekomme ich den Motor zurück dann einfahren und dann gehts zur Abstimmung.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand