Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Komische Geräusche bei langsamer kurvenfahrt
#1

Hallo Leute,

Seit längerer Zeit habe ich bei meinem r53 s in engen Kurven bei langsamer Fahrt (z.B. Ausparken) schleifend quietschende Geräusche an der Vorderachse. Es ist sicher kein reifen der schleift.
Was könnte das sein? Irgend ein Lager? Oder ist da was an der Lenkung trocken?

Das Geräusch ist schwer zu beschreiben aber es klingt quietschend, schleifend und ein bisschen mahlend


Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen Smile
Grüße
Zitieren
#2

Hy Niclas,

wenn es ein "mahlendes Geräusch" ist, dann könnte es das Radlager sein - bei meinem 2003er MCS wurden bis jetzt 3 Radlager getauscht, anfangs ist es ein leicht mahlendes Geräusch und je länger man damit fährt desto intensiver wird es hörbar.

Lass es doch einfach mal bei einer freien Werkstatt oder einem versierten Mini-Schrauber checken - da wird's doch in der Mini Scene München sicher Jemanden geben, oder nicht?

Gruß Axel F.

R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen  Big Grin
Zitieren
#3

@nicusy Hast du rausfinden können was der Grund hinter dem Geräusch tatsächlich war?

Glaube nämlich dass mein R53 ein ähnliches Geräusch macht. Wie du sagst, sehr schwer zu beschreiben..

Kommt bei mir nur vor wenn man gleichzeitig bisschen Gas gibt - beim Rollen ist nichts komisches zu hören..

Ein schwedischer Grieche in Deutschland. Das ewige Dilemma (Trilemma?) - mit Ouzo, Absolut oder ein Bierchen anstoßen? Mr. Orange
Zitieren
#4

Ja das wird das selbe Geräusch sein. Habe mich aber nicht mehr darum gekümmert. Denke es ist die Kupplung da es wie du sagst eig nur unter Last vorkommt. Die wird mir eh bald daher kommen bei mittlerweile 105t km.

Werde jetzt einfach so weiter fahren Bis ich sie wechsel und dann wird es sich zeigen.
Zitieren
#5

Hmm, ich denke nicht dass der Kupplung etwas ausmacht ob das Lenkrad gerade ist oder nicht..

Ich habe eben gerade auf englisch über dieses Problem gegoogelt und habe in vielen Foren unter anderem sehr viele Fälle wo das Getriebeöl der Grund war. Und zwar wurde vom Werk das "falsche" Öl eingefüllt.

Habe jetzt neues Getriebeöl (Ravenol MTF-2 was das empfohlene Texaco MTF-94 zu ersetzen scheint) bestellt und werde es demnächst wechseln. Bei Gelegenheit werde ich die Ergebnisse hier posten.

Mal sehen, ich bin gespannt ob es hilft!

Ein schwedischer Grieche in Deutschland. Das ewige Dilemma (Trilemma?) - mit Ouzo, Absolut oder ein Bierchen anstoßen? Mr. Orange
Zitieren
#6

In der Bucht gibt es noch 4x 1 Liter MTF-94, ich hab da mal zugeschlagen.

Angeblich soll es auch ne PUMA dazu geben, aber BMW wusste von nichts. Ich werds trotzdem mal wechseln, schaden kanns nicht.
Zitieren
#7

Bin gespannt was ihr berichtet. Ich wollte mein Getriebeöl Eh mal demnächst wechseln.
Zitieren
#8

Ich hab seit paar Wochen das MTF94 drin - nach ein paar Tagen war das Geräusch dann weg Top

[Bild: sigpic28586.gif]
Zitieren
#9

Bei mir hat der Wechsel leider keine spürbare Verbesserung gebracht. Bei der ersten Fahrt danach hatte ich das Gefühl dass es besser geworden war, aber schon die nächste Tage konnte ich dies objektiv nicht mehr behaupten. Die Geräusche sind wie davor und das Gefühl beim Schalten ist auch unverändert geblieben.

Also, hat sich bei mir nicht gelohnt. In englischen Foren habe ich gelesen dass Leute gute Ergebnisse bekommen haben, aber ich kann das leider gar nicht bestätigen.

Ist das MTF-94 wirklich anders? Es hat bei dir eCko doch etwas gebracht?

Ein schwedischer Grieche in Deutschland. Das ewige Dilemma (Trilemma?) - mit Ouzo, Absolut oder ein Bierchen anstoßen? Mr. Orange
Zitieren
#10

Wieso warum weshalb das so ist kann ich dir auch nicht sagen, Öl ist nicht mein Fachgebiet Pfeifen Bin auch nur nach einem Tip im Forum gegangen.
Aber seit mein MINI beim Freundlichen zum Kurbelwellendichtungswechsel war und die wieder anderes Öl reingekippt haben, ist das Geräusch wieder da. Bisher nur noch keine Zeit gefunden, Getriebeöl erneut zu wechseln.

[Bild: sigpic28586.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand