Beiträge: 212
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2004
Wohnort: viersen
Hat jemand Erfahrungen in dem Bereich ???
Tipps, Preise etc ????
Danke im voraus !
****************
CCBSuperstar 2008
****************
Cooper S - KW1 - Schmidt Jack Line - in Arbeit...
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Hab ich ja noch nie gehört. Was ist das?
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Klingt interessant.
10 Euro/Zoll / Felge
Hat so eine Sache eine lange Lebensdauer? Oder ist das eher nicht zu empfehlen?
Ob das R90 VB Rad so noch geiler aussieht, ist auch so ne Sache...
•
Beiträge: 212
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2004
Wohnort: viersen
also nach einem telefonat mit der firma und netter brartung kam folgendes raus:
1. felge hat wesentlich mehr glanz als beim herkömmlichen polieren !!!
2. felge ist nicht ganz so anfällig wie beim polieren. (wichtig bei meiner pflege *G*)
3. poren schließen sich im gegensatz zum polieren !!!
4. sollte aber nicht im winter gefahren werden, da eine felge aus reinem alu ist und gerne oxidiert.... sprich keine schutzlackierung !!!
****************
CCBSuperstar 2008
****************
Cooper S - KW1 - Schmidt Jack Line - in Arbeit...
•
Beiträge: 587
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2004
MINI: F54
Modell: Cooper S
Wohnort: GM-Hütte
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Ein Anbieter in ganz Europa? Perlstrahlen zur Oberflächenverdichtung ist seit Jahrzehnten bekannt (macht z.B. der Felgenhersteller Südrad in Reichenbach). Wird allerdings normalerweise zur Lackiervorbereitung genommen.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Dann könnte man doch theoretisch nachher auch noch lackieren oder klar pulvern lassen, oder?
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 587
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2004
MINI: F54
Modell: Cooper S
Wohnort: GM-Hütte
•
Grundsätzliches zur Oberflächenverdichtung.
Die auf der HP beschriebenen Vorteile treffen zwar zu , die Oberfläche ist kratzfester und Verschmutzungen haften weniger , jedoch würde ich noch folgendes bedenken.
Entsteht wirklich einmal ein Kratzer ( z.b Bordstein ) ist dieser auffälliger und kann auch nicht einfach poliert werden , da dies ein anderes Oberflächenbild ergibt.
Verschmutzungen dürfen nur abgespült und niemals mit einem Lappen abgerieben werden . Beim Abreiben auch im nassen Zustand entstehen immer Kratzer die bei einer solch feinen Oberfläche sofort auffallen.
Also wenn überhaupt , würde ich die Felge zusätzlich versiegeln . (z.b Lackieren )
Gruss
Klaus
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Dankeschön. Lehrreicher Post.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•