Beiträge: 29
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2014
Wohnort: Vienna
Nachdem mir dieses Thema keine Ruhe lies habe ich mich nun selbst auf den Weg gemacht und einen eigenen Snap-In Adapter für das Iphone 6 Plus gebaut. Ja ihre liest richtig, für das PLUS
Und es sitzt perfekt in der Schale bzw. passt ohne Probleme in das Fach der Armlehne.
so sieht es aus:
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2016
Wohnort: Limeshain
Sorry, bitte löschen... hat sich selbst beantwortet.
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2016
Wohnort: Limeshain
Servus!
Ich habe zwar einen R56 mit kleinerer Armlehne, aber wenn ich die Vorbereitung für den Snap-In-Adapter ausbaue und das 6s Plus schräg reinlege, könnte es doch gehen, oder?
Jetzt meine Fragen:
1. Wie bekomme ich die Armlehne leer?
2. Woher kommt das weiße Lightning-Kabel auf dem Bild?
Ich schwanke zwar immer noch zwischen 6s und 6s Plus, aber es wäre mir ohnehin lieber das iPhone einfach mit Tasche nur reinzulegen und mit dem Kabel zu verbinden. Ist weniger Aufwand als im Moment mit dem 5s, da hier der Adapter immer erst mal raus- und wieder reingeklickt werden muss, dann das Handy aus der Tasche, das wiederum reinklicken und dann erst kommt Ton aus den Lautsprechern.

Und dieser Fehler soll ja mit dem offiziellen Adapter für das 6s nicht behoben sein.
•