Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Die untere etwas gröber strukturierte Verkleidung?
Diese kann man mit viel Geschick und Gefühl leicht beischleifen und mit Färbemitteln wie Plast PT einfärben, aber dafür muss der Farbton schon genau abgestimmt sein...
Ich habe es mal mit den Schalen welche hinter die Fahrer- und Beifahrersitze geklemmt sind gemacht, diese waren auch zermackt...
Die Stelle mit einem Fön etwas aufwärmen. Das alleine reicht meistens schon, um diese oberflächlichen schrammen auf matten Plastikoberflächen weg zu bekommen. Vorher eventuell noch je nach dem wie groß die Fläche ist etwas Innenraumspray auf ein Mikrofasertuch und damit vorreinigen um den feinen "Plastikstaub" aus der Maserung auf zu nehmen.
Bei sehr harten Oberflächen kann es sein, dass ein Fön nicht reicht, dann kann man auch ein Heißluftgebläse nehmen. Dabei aber auf jeden Fall aufpassen, dass es nicht zu heiß wird und die Maserung der Oberfläche wegschmilzt.
Das ganze hilft auch sehr gut bei ausgeblichenen oder verschrammten unlackierten alten Plastikstoßstangen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.