Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umbau von 2 auf 3 Speichen Lenkrad
#1

Servus beinand,
bin noch neu hier und seit 06.05.15 stolzer Mini (R53) besitzer.
Ich würde gerne mein Standard 2 Speichen Lenkrad gegen ein 3 Speichen (ggf. mit MF-Tasten aber keine Muss) ersetzen.
Kann mir jemand sagen ob der Schleifring bei den beiden Lenkrädern der selbe ist oder ein anderer benötigt wird und was sonst zu beachten ist bzw. benötigt wird. Airbag und ggf. Kabel für MFL ist klar.
Bin mir sicher irgendjemand von Euch hat dieses Kapitel schon hinter sich und kann mir Tipps geben.

Leider hatte ich mit der Suchfunktion kein Glück etwas zu finden aber denke das Thema könnte es hier schon geben, über den Link dazu freue ich mich auch Smile :)


Beste Grüße
Niki
Zitieren
#2

Der Schleifring passt
Zitieren
#3

Hallo Niki,
herzlich Willkommen bei MINI²

Einen neuen Schleifring benötigst du nur, wenn du tatsächlich auf Multifunktions-Lenkrad aufrüstet. Dann werden außerdem noch der Nachrüstsatz Multifunktion Sportlenkrad, das passende Airbagmodul, Lenkrad und - wenn dein MINI nach 07/2004 gebaut wurde - auch noch ein anderer Geberzylinder für die Kupplung fällig Traurig nicken Wenn du auf Multifunktion verzichtest, bist du mit Airbag-Modul und Lenkrad dabei (und sparst etwa 450,- € Teilekosten ein)

Beste Grüße, zeke

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren
#4

zeke schrieb:Hallo Niki,
herzlich Willkommen bei MINI²

Einen neuen Schleifring benötigst du nur, wenn du tatsächlich auf Multifunktions-Lenkrad aufrüstet. Dann werden außerdem noch der Nachrüstsatz Multifunktion Sportlenkrad, das passende Airbagmodul, Lenkrad und - wenn dein MINI nach 07/2004 gebaut wurde - auch noch ein anderer Geberzylinder für die Kupplung fällig Traurig nicken Wenn du auf Multifunktion verzichtest, bist du mit Airbag-Modul und Lenkrad dabei (und sparst etwa 450,- € Teilekosten ein)

Beste Grüße, zeke

Vielen Dank für die Antwort(en) und die Entscheidungshilfe. MFL ist somit gestorben da es mir in erster Linie um die Optik geht. für 450 € Mehrkosten strecke ich lieber den Arm ans Radio...
Zitieren
#5

Wie aufwändig ist es denn diesen Geberzylinder für die Kupplung auszutauschen?
Kommt man da von außen dran Head Scratch, oder muss das Getriebe raus eek!

Nachtrag:
OK, der Schalter wird nur am Pedal montiert, also halb so wild. D.h. Kabel müssen
aber noch entsprechend verlegt werden ..

Sebastian | R53
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand