Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rollstuhl mit dem Mini Clubman transportieren?
#1

Hallo Leute,
habe ein etwas heikles Transportproblem. Und zwar wollen wir meine Schwiegermutter im Sommer zwei Wochen zu uns holen. Die "Oma" passt in den Mini, aber ob ihr Rollstuhl das auch tut, weiß ich nicht.

Wir haben einen MINI Clubman von 2009. Da passt ja eigentlich recht viel rein. Aber wenn wir die Schwiegermutter abholen sind wir vier Leute im Auto und können die Rückenlehrnen hinten nicht umlegen. Meint Ihr, der Rolli passt zusammengeklappt und aufrecht in den Kofferraum?

Bei dem Rolli handelt es sich um den Bischoff & Bischoff Pyro Start Plus. Hier ein Link. Den kann man klappen, aber der ist dann immernoch recht wuchtig. Leider kann ich den Rolli nicht ausmessen, da er ja bei Oma ist. Und sie selbst kann das auch nicht.

Wäre also für Erfahrungen dankbar. Vielleicht hat ja jemand die gleichen Probleme mit der Oma...äh...dem Rollstuhl von der Oma. Zwinkern

Grüße aus Frankfurt
Zitieren
#2

Ich kopiere hier mal die Maße von der HP ein. Denke aber, dass es aufrecht ein Problem wird. Confused Eher liegend oder aufrecht aber auf dem Rückenteil liegend.

Die Clubman- Fahrer sollten da besser Bescheid wissen.


Gesamthöhe: 86 - 94 cm
Gesamtbreite: Sitzbreite + 20 cm
Gesamtbreite gefaltet: 32 cm
Gesamtlänge inkl. Fußstützen: 100 cm
Gesamtlänge ohne Fußstützen: 79 cm
die Fußstützen lassen sich auch ganz einfach abmachen. Wink


Edit hat das Bild bei https://www.adac.de/infotestrat/tests/au...DTest=3862 gefunden:

[Bild: kofferraum_xl.jpg#Tue%20Jun%2009%202015%...0%20(CEST)]

Könnte eng werden. Stumm
Zitieren
#3

Ayita schrieb:... Die Clubman- Fahrer sollten da besser Bescheid wissen.

Gesamthöhe: 86 - 94 cm
Gesamtbreite gefaltet: 32 cm
Gesamtlänge ohne Fußstützen: 79 cm

...

Die auf dem Foto angegebenen B/H-Maße sind die Öffnungsmaße. Im Innenraum ist dann mehr Platz.
Unter der 3-geteilten Bodenplatte (ebener Ladeboden) mit 2 (unsichtbaren) Scharnieren gibt es noch 2 Ebenen/Fächer übereinander. Wenn man diese Bodenplatte entfernt (zusammenfalten dürfte nicht reichen!), bringt das zusätzliche 16,5 cm in der Höhe. Die untere Platte könnte man auch noch herausnehmen, ist aber nicht so breit wie die obere.

Es wird schon recht knapp. Stehend zusammengeklappt ohne Fußstützen könnte funktionieren. Da Rollstühle von den Herstellern nie montiert versandt werden, kann man wahrscheinlich die Lehne abschrauben und dann sollte es in jedem Fall passen.
Zitieren
#4

chevini schrieb:Es wird schon recht knapp. Stehend zusammengeklappt ohne Fußstützen könnte funktionieren. Da Rollstühle von den Herstellern nie montiert versandt werden, kann man wahrscheinlich die Lehne abschrauben und dann sollte es in jedem Fall passen.

Die Lehne kannst du nicht abschrauben. Nur die Fußstützen und Armstützen kann man herausziehen und evtl. die Griffe zum schieben. Auch die Räder kann man entfernen, ist aber nicht so einfach!
Mehr geht leider nicht.

Ich arbeite im Krankenhaus und als unsere Abteilung neue Rollstühle bekam, mussten nur die Fußstützen angebracht werden und die Griffe wurden eingestellt. Zwinkern
Zitieren
#5

Doppelpost
Zitieren
#6

Ich habe leider keine Maße dazu aber aus Erfahrungen:

Golf3 (Jubi GTI) passte ein zusammengeklappter Rolli plus 3 Personen rein, aber das war schon eng an der Heckklappe.
2 Rollis mit 3 Personen nur noch mit Heckklappe offen und alles was ging abgebaut, also Fußstützen und Armlehne, Sitzpolster,...

Ich glaube die Heckklappe beim Golf ist deutlich breiter als beim Clubman
Zitieren
#7

Ayita schrieb:Die Lehne kannst du nicht abschrauben. Nur die Fußstützen und Armstützen kann man herausziehen und evtl. die Griffe zum schieben. Auch die Räder kann man entfernen, ist aber nicht so einfach!
Mehr geht leider nicht.

Ich arbeite im Krankenhaus und als unsere Abteilung neue Rollstühle bekam, mussten nur die Fußstützen angebracht werden und die Griffe wurden eingestellt. Zwinkern

Wie es konkret bei obigem Modell aussieht, weiß ich nicht, aber bei den meisten Rollstühlen kann man sehr viel "schrauben", ist nur eine Frage des Aufwandes.

Die Rollstühle für ein Krankenhaus dürften vom Lieferanten vormontiert sein, so dass nur noch die individuellen Einstellungen zu machen sind.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand