Beiträge: 5
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2015
	
Wohnort: Wuppertal
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich bin neu hier und komme aus Wuppertal. Ich will, der Familie wegen, meine Street Triple R verkaufen und habe mir nun, als Ersatz, einen Mini gegönnt.
Gestern konnte ich endlich meinen R57 abholen (natürlich im Regen) und nun habe ich eine Frage an Euch.
Wenn ich mich dem Fahrzeug nähere, schließt er selber die Türen auf.
Soweit so gut. Aber dann öffnet er auch immer das Verdeck. Lässt sich das abstellen?
Danke für Eure Antworten.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2015
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Wie ohne den Schlüssel zu betätigen gehen Türen und Dach auf? Ich hab schon das 3. Cabrio aber sowas kenn ich nicht! Ist auch nicht normal! Was sagt denn der Verkäufer dazu?
Hast Du Komfortzugang? Zu erkennen an dem kleinen schwarzen Nippel im Türgriff? Wenn man dabei "Öffnen" auf der Fernbedienung gedrückt halt geht das Dach auf. Aber ganz ohne Berührung?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 37 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: Minden/OWL
		
	
 
	
	
		Probier mal den anderen Schlüssel; vielleicht ist der Taster defekt und sendet dauernd "öffnen"; dass nicht irgendetwas auf den Schlüssel drückt, wirst du ja kontrolliert haben...

 (laaange drücken = Tür öffnen und bei entsprechender Codierung "Dach auf"...)
	
 
	
	
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße  aus dem MI NI Land!
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2015
	
Wohnort: Wuppertal
		
	
 
	
	
		Danke für die Antworten. Klassischer Bedienungsfehler

Ich habe Komfortzugang und habe wohl zuviel auf der Vernbedienung rumgedrückt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2015
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		inpeni schrieb:Ich habe Komfortzugang und habe wohl zuviel auf der Vernbedienung rumgedrückt.
Bei Komfortzugang kannst Du übrigens auch mit "DAUERDRÜCKEN von Schließen" das Dach schließen auch wenn der Kleine schon ein paar Stunden offen abgestellt war!
Ansonsten Schlüssel in der Hosentasche und das schwarze Gummiknöpfchen drücken um zu ÖFFNEN. Auch zum Starten des Motors kannst Du den Schlüssel in der Hosentasche lassen! Nur den Startknopf drücken und los geht's! Genau so geht´s beim Abschließen!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.03.2015
	
Wohnort: Hattingen
		
	
 
	
	
		In meiner Anleitung steht, man solle zum Öffnen und Schließen des Dachs immer den Motor laufen lassen, um die Batterie zu schonen.
Habe keine Komfort-Dings.
Würde mich interessieren, ob die Modelle mit Komfort-Schlüssel eine stärkere Batterie haben?
	
	
	
-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2015
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Multimölli schrieb:In meiner Anleitung steht, man solle zum Öffnen und Schließen des Dachs immer den Motor laufen lassen, um die Batterie zu schonen.
Habe keine Komfort-Dings.
Würde mich interessieren, ob die Modelle mit Komfort-Schlüssel eine stärkere Batterie haben?
Nö haben die nicht! Warum das Öffnen/Schließen per Fernbedienung nur beim Komfort-Dings geht ist mit Logik wohl kaum zu erklären?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •