Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wasser auf dem Dach - schwupps innen
#11

evomann schrieb:Wie soll das denn passieren,....also Dach ist voll Wasser, Fenster auf und fährst los, bei der ersten Linkskurve läuft das Wasser auf dem Dach aber nach rechts ab, klar können dann ein paar Tropfen ins Wageninnere gelangen aber doch nicht alles. Peitsche

Doch das gehört so!

Merke: erst das Fenster aufmachen, wenn das Wasser vom Dach heruntergelaufen ist oder MINI nicht im Regen stehen lassen!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#12

JumboHH schrieb:Doch das gehört so!

Merke: erst das Fenster aufmachen, wenn das Wasser vom Dach heruntergelaufen ist oder MINI nicht im Regen stehen lassen!

MINI = Schönwetter und Sommerfahrzeug ergo kein Problem mit Regen. Bei Regen fahr ich Astra PfeifenSonne

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#13

Liebi schrieb:MINI = Schönwetter und Sommerfahrzeug ergo kein Problem mit Regen. Bei Regen fahr ich Astra PfeifenSonne
Und nicht mal das mögen sie arg, ab 55grad Ansaugluft, fühlt er sich nicht mehr wohl :p
Zitieren
#14

Ihr habt ja alle Recht, seitdem es die Regenrinnen an den Fahrzeugen nicht mehr gibt, ist das so eine Sache mit dem tröppelden Wasser vom Fahrzeugdach. Auch sind dadurch die Aufnahmen für die Dachgepäckträger verschwunden,...alles zu Gunsten des besseren Cw-Wertes. Peitsche
Zitieren
#15

ich denke da gibt es viele Autos, bei denen Wasser nach dem Öffnen der Tür ins Wageninnere gelangt, siehe Golf, A3 usw., es ist anscheinend wirklich den CW Werten zu verdanken
Zitieren
#16

Boonzay schrieb:öffnet mal bei einem Coupe die Heckklappe nach solch einem Regen Oops!Pfeifen
Sehr sauer
Hatte ich erst heute wieder.

Es tropft auf die "Hutablage" (das Teil, das man rausnehmen kann), auf die hinteren Sitze und in den Kofferraum (hatte dort nen Zettel liegen, der war dann natürlich nass). Wenn man die Klappe zumacht und später wieder aufmacht, sieht man auch, wie alles auf dem Plastik innen runtergelaufen ist. Ich frag mich echt jedes Mal, wie man das umgehen kann. Hab schon versucht, die Klappe nur halb hochzumachen, aber das bringt auch nichts.

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren
#17

JumboHH schrieb:Doch das gehört so!

Merke: erst das Fenster aufmachen, wenn das Wasser vom Dach heruntergelaufen ist oder MINI nicht im Regen stehen lassen!

... und die Scheibenwischer nur bei Trockenen Scheiben und geschlossenen Fenster benutzen. Mr. Orange

[Bild: sigpic28853.gif]

Ich liebe Scrubs Yeah!
Zitieren
#18

Leider ist das bei vielen Autos so, seitdem die Regenabläufe verschwunden sind.
Mal mehr, mal weniger.
In England habe ich mal beobachtet, das einige gaaanz vorsichtig die Tür öffnen, nach unten langten und dann mit so einem Scheibenabzieher das Dach erst mal kurz abwischen, fand ich dann allerdings doch übertrieben.
Wenn es also stört...der kann es ja wie die Engländer machen.
Zitieren
#19

Wenn es ZU doll in den Kofferraum tropft und eure Heckklappe beim Schließen komisch klingt, solltet ihr mal darauf achten, ob eure Heckscheibendichtungen noch in Ordnung sind. Das war nämlich bei mir der Grund! Da lief nun so lange unbemerkt Wasser in/unter den Kofferraum, dass mein Navilaufwerk im Arsch ist!

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand