Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wassertemperatur zusatzinstrument
#1

Grüss euch,
Hab mal eine Frage. Ich will mir in meinen r50 Bj. 2002 eine "richtige" Wassertemperaturanzeige zulegen. Also eine wo man auch was sieht bzw mit Zahlen, wenn ihr wisst was ich meine.
Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht? Der Einbau des Instruments ist kein Problem, jedoch wie schliesse ich es an? Dachte vl an die Entlüftungsschraube vorm Kühler, dort einen Adapter rein und dann einen Geber.
Oder gibt es eine Möglichkeit das Instrument an den bestehenden Geber im Zylinderkopf anzuschliessen? Gibt es da ein Instrument dass zu den Ohm vom Gebem im Zylinderkopf zusammenpasst?
Aber ich will nicht das "originale", das man bei Mini selbst dazukaufen kann, denn die Preise sind ja enorm dafür.
Bin für jeden tipp dankbar
lg alex

Österreich
Zitieren
#2

Du könntest z.B. einen Adapter in den oberen Kühlwasserschlauch einsetzen. In diesem dann den passenden Temperaturfühler zu dem Anzeigeinstrument einschrauben.

Ein Beispiel, gibt es je nach Schlauchdurchmesser und Gewindegröße vom Fühler:

http://www.krause-rennsporttechnik.de/sh...turfuehler

Ein Boschdienst könnte Dir dabei helfen einen passenden zu finden. Diese Adapter werden auch bei Nachrüstklimaanlagen verwendet.

Je nach Instrument 120 oder 150 Gradanzeige gibt es den Temperaturfühler.
Zitieren
#3

Super Antwort, vielen vielen Dank SchrauberTopTopTop
Das klingt gut und sieht auch gut gemacht ausTop

Andere Frage,
Meinst du wäre es möglich bei der Entlüftungsschraube vor dem Kühler einen Adapter einzubauen aus Messing zb diesen
https://www.conrad.de/de/equus-gewinde-a...42168.html
Und in diesen dann einen anderen Geber, sodass zb. ein RaidHP Instrument passt.
Oder meinst du wird mir das nicht dicht wenn ich die Entlüftungsschraube durch den Adapter ersetze?
gruss alex

Österreich
Zitieren
#4

Ich glaube die Entlüfterschraube hat Feingewinde, die Temperaturfühler eher nicht. Mit dem Gewindeadapter könnte es gehen, kann ich aber nicht garantieren
Zitieren
#5

Die Entlüftungsschraube hat ein m10x1 Gewinde, die Fühler meistens 1/8npt, deswegen der Adapter den ich vorhin gepostet habe. Ich weiss nur nicht ob das dicht wird?

Österreich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand