Beiträge: 102
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.01.2014
	
Wohnort: Bonn
		
	
 
	
	
		Hallo, ich hätte da eine Bitte. An unserem Cabrio BJ 2009 R57 s wurde die Dachdichtung erneuert, weil die alte spröde geworden war. Nun habe ich den Verdacht, weil es bei Regen innen nass wird, dass die Dichtung an den Seiten nicht richtig eingebaut wurde.
Bei mir ist an den A-Säulen ganz oben, da wo der Verschluss vom Verdeck ist, ein Metallbügel zu sehen. Kann es sein, dass dieser normalerweise in der Dichtung sein muss?
Vielleicht kann mir einer ein Foto von der Stelle zusenden, wie es bei ihm aussieht.
Vielen Dank vorab
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2014
	
Wohnort: Oy-Mittelberg
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.01.2014
	
Wohnort: Bonn
		
	
 
	
	
		Hallo Aspencade,
Danke für die Fotos. Bei mir sieht das so aus wie auf deinem ersten Foto, das ist dann wohl nicht normal.
Kann man das Gummi einfach so umbiegen, um den Metallpin in das Gummi zu bekommen. Bei mir ist das alles extrem stramm, hab da die Befürchtung, dass da was einreist.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2014
	
Wohnort: Oy-Mittelberg
		
	
 
	
	
		Der Gummi dichtet auch deine Türen ab! Versuch doch mal den Gummi vom Rahmenholm abzuziehen, dann müßte es einfacher gehn.
Oder versuch dem Gummi mit einem Haarföhn etwas anzuwärmen dann wird er etwas weicher und biegsamer!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.02.2014
	
Wohnort: Bodensee
		
	
 
	
	
		Das könnte aber auch einfach der Monteur machen, der das verbockt hat. Wenn es einreißen sollte, darf er ne neue Dichtung spendieren und das ganze nochmal neu sauber verlegen. Zumindest lernt er dabei auch noch was und kann es beim nächsten Mal richtig machen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2015
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Bravo schrieb:Das könnte aber auch einfach der Monteur machen, der das verbockt hat. Wenn es einreißen sollte, darf er ne neue Dichtung spendieren und das ganze nochmal neu sauber verlegen. Zumindest lernt er dabei auch noch was und kann es beim nächsten Mal richtig machen.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2014
	
Wohnort: Oy-Mittelberg
		
	
 
	
	
		Bravo schrieb:Das könnte aber auch einfach der Monteur machen, der das verbockt hat. Wenn es einreißen sollte, darf er ne neue Dichtung spendieren und das ganze nochmal neu sauber verlegen. Zumindest lernt er dabei auch noch was und kann es beim nächsten Mal richtig machen.
Das wäre natürlich noch besser!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2015
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Ich fahre schon seit Jahren mehrere R57. Diese Dichtungen waren schon immer der letzte billige Murks! Eben Premium Klasse!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •