Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem mit "abgeplatzten" Überlack am Mini
#1

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe wie in meinen anderen Post bzgl. Hochzeit schon erwähnt ja einiges schon mit meinen Kleinen R50 mitgemacht (u.a. Motorschaden, eingefrorene Türen usw.)
Jetzt hat er sich was neues einfallen lassen:
Seit letzten Herbst gehen an zwei Stellen (vor Frontscheibe und unter Heckscheibe am Kofferraumdeckel) der klare Überlack von meinen schönen roten Mini-Lack runter..
Ich bin mir sicher dass dieser nicht nachlackiert wurde da ich ihn gebraucht aus 1ter Hand gekauft habe..

Ich habe mich auch schon vertrauensvoll an Mini gewendet und nur die Antwort bekommen dass ich (weil BJ 2004) keine Garantie mehr habe..

Habt ihr eine Idee von was das kommen könnte und wie ich das wieder "hinbiegen" kann?
ich war schon mal beim "Freundlichen" aber der wollte quasi Millionen fürs Neulackieren...

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Gruß,
Claudia
Zitieren
#2

Hallo,
geht denn bei Ihnen nur der Klarlack ab? Die Farbschicht nicht?
An diesen Stellen wirft es auch keine Blasen oder ähnliches?
Also keine Hinweise da drauf, das sich evtl. Rost bildet?

Wie groß sind denn diese Stellen, wo der Klarlack abgeht?
Wenn sie nicht gerade groß sind, dann würde evtl ein smart repair in Frage kommen. Sollte die Flächen größer sein, dann werden Sie um eine Nachlackierung wohl nicht drum herum kommen.

Was mir dazu jetzt aber noch einfallen würde, eine Lackierung besteht ja nicht nur aus einer Schicht Klarlack, im Normalfall.
Sollte bei Ihnen nur die oberste Schicht "abgehen", dann könnte es vielleicht durch eine professionelle Aufbereitung behoben werden.

MfG
Zitieren
#3

Hallo

Vielen Dank für deine Antwort
Ich hab mal ein Bild angefügt damit man es besser sehen kann
Ist aber aus August 2015 mittlerweile geht es noch weiter runter...

Bei einem Smart repair Mann war ich auch schon aber er hat gesagt er kann mir nicht weiterhelfen

Ich kann keinen Rost darunter erkennen und es geht nur das transparente also nicht das rote ab...

Wo kann man denn sowas professionell machen lassen? Gibt es dazu Erfahrung im Raum Schwandorf?

Gruß
Claudia
Zitieren
#4

Hi,
leider ist kein Bild zu sehen.
Aber ist auch nicht so wichtig.

Wenn die beim smart repair schon sagen, sie können nicht helfen, dann wird eine Aufbereitung auch keine Option sein.

Da bleibt Ihnen leider nur der Weg zum Lackierer.
So gut kenne ich mich damit jetzt auch nicht aus, aber vielleicht, wenn kein Rost vorhanden ist, können sie vielleicht nur die obersten Schicht/Schichten abtragen und neu mit Klarlack lackieren.
Aber ob das so möglich ist, kann ich nicht sagen, da müssen Sie dann doch eher den Lackierer fragen.

Jeder Lackierer sollte dazu im Stande sein, ich habe aber keine Erfahrung in diesem Raum.

Einfach mal zu nen paar Lackierer in der Umgebung gehen und sich Angebote einholen, bzw. überhaupt erst mal gucken, was die dazu sagen.

MfG
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand