Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 6.867
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.408 in 1.063 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 698
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 6.867
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.408 in 1.063 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 698
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 6.867
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.408 in 1.063 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 698
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
vor einer Woche in Anchorage, wo auch hier wie in weiteren Städten vereinzelt Cabrios verschiedener Hersteller zu finden sind:
Ob in Alaska jedoch wirklich ein Cabrio (als Zweitwagen) sinnvoll ist, wissen nur deren Besitzer. Es gibt auch vereinzelt Tage und Regionen über 30° C und im Sommer sind die Tage sehr lang hell - aber die kalte Jahreszeit ist heftig und nicht kurz.
Das Gebäude im früheren Styling von MINI steht nebenan und wird nicht mehr benutzt:
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 6.867
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.408 in 1.063 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 698
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 6.867
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.408 in 1.063 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 698
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 6.867
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.408 in 1.063 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 698
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 6.867
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.408 in 1.063 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 698
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Der Countryman kriegt hoffentlich keine Komplexe bei diesen Nachbarn , wobei auf vielen Parkplätzen die Geländewagen, Pick-Up's und SUV's sehr deutlich in der Mehrzahl sind.
Die Sitze sind nur mit Bezügen "aufgehübscht?"
Der i8 musste dazu, stand am selben Parkplatz und dürfte eines der seltesten Autos in ganz Alaska sein. Ach ja, Alaska ist 2,3 Mal so groß wie Texas, aber superdünn besiedelt.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Was wäre das Forum ohne deine Bilder das Bild werde ich dem nächsten zeigen der meint der Countryman wäre schon zu groß.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Den folgenden Verstrahlten gefällt Boonzays Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Boonzays Beitrag • alfshumway
Beiträge: 6.867
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.408 in 1.063 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 698
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Klondike Highway, Yukon Territory, Kanada, 08.2025
Alaska-Highway, Alaska, USA, 08.2025
noch eine Info zu den Kraftstoffpreisen:
bei einem Kurs von 1 € = 1,59 CA-$ entspricht der hier angezeigte Literpreis für's Benzin also 1,018 Euro am Stadtrand von Whitehorse.
in Tok am Alaska-Highway sind es dann Gallonen-Preise, also für 3,7854 Liter bei einem Kurs von 1 € = 1,16 US-$ umgerechnet 3,23 Euro, womit der Liter Benzin 0,854 Euro kostet.
Klar preiswerter, aber bei einigen der dortigen Treibstoffvernichter summiert sich das auch.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.