Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Cooper S Motorklackern Rasseln
#11

das geräusch nach dem abnehmen des öldeckels ist die vakuumpumpe!!! das ausrücklager hört man nur beim leerlauf ohne antippen der kupplung..mit antippen ist das ausrücklager nicht zu hören!! hier wäre ein tausch der vakuumpumpe die empfehlung!!
Zitieren
#12

Kleines update zu meinem Problem. Ich hab leider noch keine zeit gehabt es reparieren zu lassen. Ich hab nochmal ein video gemacht. Ich meine das klackern das nicht gleichmäßig sondern ungleichmäßig ist. Es ist etwas lauter als die anderen.

Mit freundlichen Grüßen

Leo
Zitieren
#13

Hier ist der link hab grad vergessen ihn hinzuzufügen.

https://youtu.be/9ETUiizS0bE
Zitieren
#14

Ich habe gerade dein Thema gelesen und das gleiche Geräusch, ebenfalls lauter zu hören, wenn man den Öldeckel entfernt.

https://www.youtube.com/watch?v=vInYA-3kYFU

Hier auch ein Video von meinem Geräusch.

Lg,

Mr Morgan

R56 COOPER S US VERSION N14 Party 01
Zitieren
#15

Ich habe das Problem gefunden und gelöst

Es war mein keilrippenriemen und die umlenkrolle,
Ich habe beides gewechselt und jetzt hört er sich wieder normal an 😍
Zitieren
#16

Edit: habe es als Set gefunden!
Wusste nicht, dass es das auch gibt
Zitieren
#17

Hi,erst mal ein frohes neues Jahr von mir.

ich wollte das Thema noch mal aufgreifen.Bei meinen Cooper S Coupe(BJ,2011,36000KM) wurde letzten Monat Kettenspanner und Steuerkette auf Kulanz wegen dem Gerassel beim Kaltstart gewechselt,leider ist das derbe Rasseln im ganz kaltem Zustand im noch da,auch hat mein Coupe Leerlaufschwankungen in der Warmlaufphase,was kann das denn jetzt noch sein? Wenn ich bei mir den Öldeckel abnehme geht er fast aus,ist das normal?

Grüße
Michael
Zitieren
#18

chilireddriver schrieb:Hi,erst mal ein frohes neues Jahr von mir.

ich wollte das Thema noch mal aufgreifen.Bei meinen Cooper S Coupe(BJ,2011,36000KM) wurde letzten Monat Kettenspanner und Steuerkette auf Kulanz wegen dem Gerassel beim Kaltstart gewechselt,leider ist das derbe Rasseln im ganz kaltem Zustand im noch da,auch hat mein Coupe Leerlaufschwankungen in der Warmlaufphase,was kann das denn jetzt noch sein?

Grüße
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand