Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini REP-11 31 543 Reparaturanleitung
#1

Hallo zusammen,
Bei meinem Mini Cooper S Cabrio Bj.08/2008 wird gerade die Steuerkette beim Freundlichen gewechselt. Sollte laut Kostenvoranschlag 1100,- kosten. Das Fahrzeug war keine Stunde da, kommt der Anruf, es wird 300,- teurer, weil laut der obigen Reparaturanleitung noch irgendwas an Material dazukommen würde. Jetzt würde mich interessieren was das ist.
Und muss der Werkstattmeister, gerade bei BMW selbst nicht wissen, was benötigt wird. Finde das schon sehr merkwürdig.
Vielleicht kann mir einer diese Anleitung zusenden, oder zumindest informieren, was da an Material so teuer sein kann.
Der Reparatursatz " Obere Steuerkette " war im Kostenvoranschlag nebst div. Kleinteile schon vorhanden.
Danke erstmal...
Zitieren
#2

Wurde ich nicht bezahlen, alles uber 15% über dem kostenvoranschlag ist inakzeptabel, normalerweise gibt es bei jeder bmw werkstatt feste reparatursätze in aw angegeben, 1 aw ist glaube ich 12 min,

Die sollen dir mal zeigen, was dazu gekommen ist zum kostenvoranschlag
Zitieren
#3

dogcem schrieb:normalerweise gibt es bei jeder bmw werkstatt feste reparatursätze in aw angegeben, 1 aw ist glaube ich 12 min,

1 AW - 5 Minuten, 12 AW - 1 Stunde Zwinkern
Zitieren
#4

Da hab ich was verwechselt, wie auch immer ist das definitiv zu hoch im nachhinein
Zitieren
#5

Das hat sich eh erledigt, die haben meinen Motor komplett gehimmelt. Kommt jetzt ein Austauschmotor rein. Ist das eigentlich richtig, dass der nicht lieferbar ist?
Vielleicht hat einer hier die Möglichkeit das nachzusehen.
Danke vorab.
Zitieren
#6

Was haben die denn angestellt? Öl vergessen oder ohne Steuerkettenfixierung gearbeitet?
Zitieren
#7

Hab keine Ahnung, der Meister rief mich an, der Motor klappert. Ich denke Steuerzeiten falsch eingestellt. Das Zahnrad an der Nockenwelle würde wohl auch gewechselt.
Haben dann nachgesehen und die Ventile waren krumm und Kolben beschädigt.
Zitieren
#8

Schieben sie den Fehler dir in die Schuhe (sollst du für den AT Motor zahlen) oder haben sie es selbst während der Reparatur vermurkst und berappen den AT Motor selbst?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand