Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Funktion Modul Kupplungsschalter R50/R53
#1

Hallo Leute,
Gestern ging mein R50 mit Getrag 6 nicht mehr an. Kein Muchser vom Starter. ÖAMTC / ADAC angerufen, er versuchte zu starten - Kein Geräusch - No Na - und sagte ja das ist der Starter!
Dann hat er noch Fehlercodes ausgelesen:
ABS Sensor & Ring Vo Li defekt, (Ok das wusste ich bereits)
Modul Kupplungsschalter Defekt / unrealistisches Signal
Meine Frage nun:
  • Wozu ist der Sensor/Schalter genau da? Das ist doch wahrscheinlich ein Magnetschalter. Habe MFL und Tempomat (beim Getrag 5) gehabt. Ein Kumpel hat gemeint, der geht nur an wenn man die Kupplung tritt, tut er aber trotzdem nicht. Stimmt das beim R50? Das war doch erst ab Start/Stop Knopf oder?
  • Wie wird der Sensor fixiert (der saß nicht ideal eben auf) der wird doch magnetisch gehalten oder?

Danke für jegliche Hilfe!
Zitieren
#2

Das ist ein "Endschalter", wie der Bremslichtschalter auch. Primäre Funktion ist, den Tempomaten abzuschalten, sobald Du die Kupplung trittst. Ob der auch fürs Starten relevant ist, müsste ich ausprobieren.
Zitieren
#3

daffy_duck schrieb:Das ist ein "Endschalter", wie der Bremslichtschalter auch. Primäre Funktion ist, den Tempomaten abzuschalten, sobald Du die Kupplung trittst. Ob der auch fürs Starten relevant ist, müsste ich ausprobieren.

Danke, das habe ich gehofft! Somit kann ich das Problem zumindest ausschließen! Wäre nett wenn du mir sagst, ob es ohne auch geht! Glaub aber schon!
Zitieren
#4

Zitat aus dem BMW-Syndikat:
Zitat:zum deaktivieren der schubabschaltung wird dieser auch benötigt, beispiel : du lässt dein wagen rollen mit eingelegtem gang ohne gas zu geben, der motor wird nicht mit kraftstoff versorgt (schubabschaltung) sobald die kupplung betätigt wird wird wieder kraftstoff eingespritzt das der wagen nicht ausgeht
Hast Du mal versucht, ob der Kleine anspringt, wenn Du etwas Gas gibst?
Zitieren
#5

Kann ich atm nicht, da der Starter anscheinend hin is :/
Werds aber nachher versuchen!
Zitieren
#6

Eine Möglichkeit wäre, den Stecker vom Kupplungsschalter abzuziehen und zu brücken. Wenn er dann anspringt -> neuen rein und fertig ist die Laube. Fahren kannst Du so dann nicht, aber zum Fehler finden bzw. ausschließen reicht es.
Zitieren
#7

beim R50 braucht man kein Kupplungsignal. Was sagt die Batteriespannung?

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#8

Alukugel schrieb:beim R50 braucht man kein Kupplungsignal. Was sagt die Batteriespannung?
Die is bestens - Batterie ist auch neu!
Ist definitiv der Starter, da der Startvorgang das Signal anscheinend nicht braucht. Der Starter macht keinen Muchs mehr. Die letzten Tage hat er schon seltsame Geräusche gemacht. (Starterkranz hat sich nicht gedreht) Habe zum Glück noch einen 2. herumliegen! Den werd ich noch aufmachen und Sicherheitshalber revidieren vorm Einbau!
Hat jemand einen Tipp, was ich beachten muss/darf/soll?
Zitieren
#9

daffy_duck schrieb:Zitat aus dem BMW-Syndikat:

Hast Du mal versucht, ob der Kleine anspringt, wenn Du etwas Gas gibst?

Ändert leider nix.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand