Beiträge: 145
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2017
Wohnort: Münster
Moin,
hat schon mal jemand von diesem Zeug gehört? Oder vielleicht sogar probiert?
Ich habe einen R53 in BRG mit zarten 14 Jahren auf dem Buckel...da hat er natürlich so den einen oder anderen kleinen Kratzer abbekommen...und ich frage mich ob ich damit wirklich was ausrichten könnte? Ich möchte gerne möglichst viel selbst machen, da es ja MEIN BABY ist, aber ich trau mich nicht so recht an maschinelle Politur heran...habe Angst mehr kaputt zu machen als zu bewirken.
Oder sagt ihr das Zeug ist Schwachsinn....lieber das Geld nem guten Aufbereiter in die Hand drücken und den machen lassen?
Hier mal ein link für die, die es nicht kennen:
https://www.mediashop.tv/DE/platinum-20sec/
P.S.: Bitte nicht steinigen!!! Ich weiß ja das man von MediaShop etc eigentlich nicht wirklich was glauben kann! Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt....
•
Beiträge: 77
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2016
Wohnort: Krefeld
Viele Sachen bei Mediashop sind garnicht so schlecht. IcH halte eigentlich recht viel von den Platinum Produkten., aber das 20 seconds ist einfach nichts. Nicht mal die minimalsten Kratzer sind dadurch weg gegangen. Habe es zurück geschickt.
•
Beiträge: 421
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 56 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 03.09.2015
MINI: F60
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hegau 78239
Kai Schi schrieb:Oder sagt ihr das Zeug ist Schwachsinn....lieber das Geld nem guten Aufbereiter in die Hand drücken und den machen lassen?
Ne gescheite Poliermaschine kostet mindestens 150 Stutz plus 50 € für Politur und Versiegelung..... dazu 4 Std Arbeit.... wenn du ne Maschine hast mach es.... wenn du sie erst kaufen müsstest..... lass es machen.
Es ist gar nicht so einfach mit einer Maschine zu arbeiten.....ich habe tagelang auf einer alten Möhre herumgeschrubbelt und nach Stunden hatte ich den Dreh raus...
Und noch was.... wenn es schief geht warst du es


, wenn es der Aufbereitet war muss er dafür den Kopf hinhalten...
Ich verwende seit Jahren Menzerna Produkte das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und ich bin zufrieden... und seit 3 Jahren habe ich die Exzenter Poliermaschine 6100 Pro von Lupus ..... un gut is..... bzw nicht... alle bekannten wollen das ich ihnen den Lack wieder richte.....
Leider biste ein paar hundert Meter zu weit weg, sonst könnte ich dir zeigen und erklären wie und was man machen muss, aber bei YT findest du haufenweise Anregungen.
Hier findest du weitere Antworten auf deine Frage/en
http://www.autopflegeforum.eu/forum/inde...z-erfüllt/
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2017, 20:12 von
Waldmann.)
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Hab das Zeug ausprobiert.
Ein riesen Dünnschiss...
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
Waldmann schrieb:Es ist gar nicht so einfach mit einer Maschine zu arbeiten.....ich habe tagelang auf einer alten Möhre herumgeschrubbelt und nach Stunden hatte ich den Dreh raus...
Ganz so dramatisch ist es nicht.

Zudem reicht auch eine Exzenterpoliermaschine die es auch schon für deutlich unter €100; gibt. Wichtig ist vor Allem die Vorbereitung. Der Lack muss absolut sauber und staubfrei sein. Nur waschen genügt da nicht, sondern mind. immer noch abkneten. Die Maschine dann mit nicht allzu hoher Drehzahl nur durch ihr Eigengewicht über den Lack gleichmäßig laufen lassen. Das Ergebnis ist in jdem Fall besser als mit Handpolitur.
•