Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2017
Wohnort: Hofstetten
Habe heute das gesehen... Gibt es das offiziell irgendwo zum Nachrüsten?
Ist die erste AHK für den Cooper S die ich in freier Wildbahn gesehen habe...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 421
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 56 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 03.09.2015
MINI: F60
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hegau 78239
steysi schrieb:Habe heute das gesehen... Gibt es das offiziell irgendwo zum Nachrüsten?
Ist die erste AHK für den Cooper S die ich in freier Wildbahn gesehen habe...![[Bild: 726ea4c883518f3f5f2cae9025593377.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170728/726ea4c883518f3f5f2cae9025593377.jpg)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
finde ich wie Vollmilchschokolade mit Estragonsenf...... und wo ist der Auspuff?
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Ich habe so eine Konstruktion etwas anders gesehen, A-Kupplung in der Mitte (logisch) und Doppelauspuffanlage links & rechts, nach Auskunft des Eigentümers Einzelabnahme, kein Problem.
•
Beiträge: 56
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2016
Wohnort: MSP
Hatte das Fahrzeug n Münchner Kennzeichen?
Die einzigen MCS mit Anhängerkupplung die ich kenne sind Versuchsfahrzeuge von BMW.
Ausserdem bekommst Du so ne extremst heiße Anhängerkupplung (Abgase strömen direkt auf den Kugelkopf) und der elektrischen Steckverbindung ist das ganze auch nicht so zuträglich. Irgendwann löst sich nämlich der Kunststoff auf.
Würde mir da nicht allzu viel Hoffnung machen, dass es das mal in der Konfiguration so zu kaufen gibt.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
der gesamte Beitrag wurde dem Foto entsprechend hierher in die 3. Generation verschoben
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
ich hätte gedacht da wäre Photoshop im Spiel
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 83
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2014
Wohnort: 52066 Aachen
Ich habe das mal als Umbau gesehen.
Stoßstange und Endtopf vom R55 und dann die Standardanhängerkupplung vom Werk.
War aber bestimmt nicht billig.
Und ob sich das bei 500/750 kg lohnt?
Gruß aus Aachen
•