Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ich bin ja so glücklich...
#51

Sauber Floh der war wie immer gut Tongue
Das Queksilbergas wird wohl schwerer sein als Luft.
Gefahr birgt jedoch dessen Verdampfung und Wellenlänge die beim Leuchten in der nähe noch schädlich sein kann.

Aber Du wirst ja wohl kaum Stundenlang unter deinem Blaulicht im Mini sitzen.
Und wie gesagt ausgeführt ist das ganze,so wie ich auf den Fotos sehen kann perfect .

Gruß Martin
Zitieren
#52

@Flo: Kugeln vor Lachen hm... so hätte ich da also auch drauf kommen können. Verdammt, ich denke zu kompliziert. Big Grin

@Black MIni Edition: Na ja, ich hab jetzt schon einpaar mal im Dunklen gesessen und die Innenbeleuchtung angemacht Augenrollen aber ich denke das gibt sich. Big Grin Nee, im Ernst die ist nur an wenn die Tür aufgeht. Sobald die Zündnug angeht, beldet die langsam runter, wie die origanle halt.

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#53

@ autohifi
was kosten den Neonröhren mit den benötigten Teilen?







Cooper S
darksilver/white
Leder Black/Black
Int. Alu Patina

Chili Paket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
DSC
Regensenor
Radio Boost + CD + H/K
Kopfairbags
Klimaautomatik
Beheizte Spiegel und WsD

weiss rote Rücklichter
Blue Vision Standlichtbirnen
Clear Look Blinker Birnen

Fahrwerk:
Bilstein B16 PSS9
(einfach genial das Teil)





Zitieren
#54

das stück ..... ab 19 €
Zitieren
#55

sind das überhaupt neon röhren oder sind das cfl röhren?
Zitieren
#56

Also ich hab die Röhren (30 cm lang) im Computerzubehörladen im Zweierpack für 7,99 Euro bekommen.

Zu den Hg-Dämpfen: Wenn das wirklich Neonröhren sind, dann glaub ich nicht´, dass Quecksilber, sondern dass eben Neon in den Lampen ist. Beides glaub ich nicht, weil das Leuchten ja durch vermehrte Stoßzahl unter den Teilchen durch das Zuführen von Energie in Form von Strom zustandekommt. Und da Neon als Edelgas mit keinem anderen Element reagiert, würde die Anwesenheit von Quecksilber nur eine Auswirkung haben: Verminerung der Ne-Konzentration und dadurch Sinken der Lichtintensität (das Licht kommt ja erst durch Überdruck zustande... bei normalem Druck leuchten Edelgase nicht bei Stromzufuhr). Daher sind es wahrscheinlich entweder keine Ne-Röhren oder wenn sie das sind, dann sind keine Hg-Dämpfe drin. Hg ist übrigens normal flüssig und kann nur durch Druck in die Gasform überführt werden.

Quecksilber hat übrigens eine Molmasse von 200,59 g/mol - Luft ungefähr 29 g/mol - Hg ist also über sechsmal schwerer als Luft...

Ich hab das auch eingebaut... LED Soffittes in der Decke und im Kofferraum. Glassockellämpchen in den Leselampen und im Fußraum und Kaltlichtkathodenröhren im Fußraum (und seit neuestem auch im Kofferraum - hab ich aber noch keine Bilder von).

Hab gedacht, stell mal ein paar Bilder rein, damit die, die es sich noch überlegen, mal anschauen können:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                           
Zitieren
#57

Hat eigentlich schon jemand mit den Röhren den TÜV gemacht und kann mit Sicherheit sagen, dass sie erlaubt sind, sofern sie nur zu Schauzwecken eingesetzt werden? (bzw. das Gegenteil...)

Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand