Beiträge: 10
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2013
Wohnort: Köln
Hallo Zusammen,
ich möchte meinen Cooper S JCW R53 etwas erleichtern und hätte schon immer gerne ein OMP Lenkrad ohne Airbag...
wo bekomme ich das eingetragen ? besteht überhaupt die möglichkeit ?
das ganze möglichst dann gleich mit neuen Sitzen Recaro PP und Schroth gurten...
Rücksitzbank kommt auch raus... wie bekomme ich das ganze legal realisiert ?
Vielen Dank !
•
Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Gurte sollten legal sein, sofern du sie an den Punkten von den originalen Gurten festmachst. (so ist es jedenfalls bei meinen Sparco Gurten).
Haben die Recaro Sitze nicht sogar ein Gutachten? Habe ein Bild mit ner KBA Nummer gesehen..
Die Lenkrad Sache wäre für mich auch interessant, da ich ebenfalls mit einem ohne Airbag rumfahre (Momo Trek). Klar, für den Tüv umbauen ist ne Sache von 5 Minuten. Falls es aber mit Plakette und kleinem Lenkrad zu ner Kontrolle kommt endet es böse.
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Ich habe mir das damals eintragen lassen.
Recaro SPG, Schroth 6-Punkt Gurte (2 an regulären Punkten, drei an eigens angebrachten Ösen) und ein Momo Rallye Lenkrad (hieß so, 33cm Durchmesser).
Wenn es ordentlich gemacht ist trägt ein richtiger TÜV das auch ein.
Ggf. mal schauen ob ein DSMB Prüfer in der Nähe ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
•
Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Radical_53 schrieb:Ich habe mir das damals eintragen lassen.
Recaro SPG, Schroth 6-Punkt Gurte (2 an regulären Punkten, drei an eigens angebrachten Ösen) und ein Momo Rallye Lenkrad (hieß so, 33cm Durchmesser).
Wenn es ordentlich gemacht ist trägt ein richtiger TÜV das auch ein.
Ggf. mal schauen ob ein DSMB Prüfer in der Nähe ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Bei welchem Tüv war das? Du wohnst ja nicht zu weit von mir weg, für sowas wär's ne Fahrt wert.
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Ist schon eine Weile her, war auch nicht beim Mini sondern einem Vorgänger davon.
Ich war beim TÜV in Dierdorf.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Airbags austragen bei Fahrzeugen, die ab Werk nur mit Airbags erhältlich waren, ist nicht zulässig und nicht möglich.
•
Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Es geht doch, habe mit Rhd Speedmaster gesprochen.
Mein Momo Trek Lenkrad mit KBA Nummer (nicht für den Mini), aber ohne Airbag lässt sich per Sonderabnahme eintragen. Allerdings nur in Verbindung mit Hosenträgergurten. Da die bei mir sowieso montiert sind werde ich wohl mal bei denen vorbei fahren, auch wegen der Team Dynamics Felgen (sind "leider" 7x17 ET45, habe dafür kein Gutachten).
Dann bin ich in der Abteilung jedenfalls auf der sicheren Seite, Ladeluftkühler umbauen dauert Minuten ist aber nur bei offener Haube auffällig.
•