Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Will bestellen: braucht man DSCIII
#71

cooper4me schrieb:
DinA5 schrieb:... dann sollt ich doch eigentlich einen Geschwindigkeitsunterschied messen können, bei dem beide gerade noch in der Kurve bleiben

Dir ist aber schon klar, dass das Auto durch DSC effektiv abgebremst wird (also langsamer fährt)!!!?!

Grüße


Hmm, ist dann das Hauptziel von DSC, dass es den Wagen abbremst?
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es bei einem Auto, das untersteuert nur den kurveninneren hinteren Reifen abbremst, damit der Wagen besser einlenkt.
Bremst das gleich soweit runter?
2. Wenns bei DSC ums Bremsen geht, das tut doch eigentlich ein Untersteuern auch.


Aber wie gesagt, scheinbar kann mans schlecht beschreiben, was das DSC tut, ich werd mal sowas probefahren.
Zitieren
#72

Das Hauptziel von ESP ist: Das Auto soll beim Erreichen des Grenzbereiches nicht in einen unkontrollierten Fahrzustand gerät (Schleudern) sondern immer noch in der Spur bleibt. Dass hierbei die Fuhre abgebremst wird ist schon deshalb klar, da dies mit Abbremsen einzelner Räder und mit Gaswegnahme (falls man noch auf dem Gas ist) geschieht.

Am besten bei einem Fahrsicherheitstraining ausprobieren.

Ein ESP-Entwickler hat mir zum Sinn des ganzen folgendes erklärt:

Sinn des ESP ist es nicht eine höhere Kurvengeschwindigkeit zuzulassen, sondern die Fahrstabilität so lange wie möglich aufrecht zu erhalten.
Überraschungsmomente sollen entschärft werden (Bsp: Ölspur in einer Kurve, plötzliche Nässe oder Eis in einer Kurve)
ESP ist kein Instrument um besser Rasen zu können, sondern eine Sicherheitseinrichtung im Grenzbereich.
Beim normalen Fahren bemerkt man es nicht.
Man könnte es auch als Spassbremse verstehen, da es den Wagen schon ziemlich stark einbremst, wenn man es, z.Bsp. auf einer Rennstrecke, sehr bunt treibt (wir machen das alle ja nur dort!?). Aber im Mini ist es ja abschaltbar.
Um den Mini auf trockener Strasse in den Regelbereich zu bringen, muss man schon sehr agressiv fahren. Aber probierts mal im Winter auf Schnee und Eis. Dort erkennt es das Unter- oder Übersteuern schon im Ansatz, bevor man als Fahrer nur ans Korregieren denkt.
Zitieren
#73

@ramses:

Ah, danke, ich wusste nicht, dass man den Mini bei normalen Bedingungen auch zum Übersteuern bringen kann, bis jetzt hab ich eigentllich immer nur Untersteuern gelesen.

In dem Fall stimm ich Dir auch voll und ganz zu, dass DSC sinnvoll ist.
Du kannst in dem Fall mit DSC das Äußere Vordere Rad abbremsen und das haut dann schon rein, weils ja ein Rad ist, das ziemlich unter Belastung steht. Wenn das dann mehr abgebremst wird wirfts den Wagen wieder rum.

Also wenn man den Mini ungewollt bei normalen Fahrbahnbedingungen zum Übersteuern bringt werd ich mir auf jeden Fall auch DSC einrüsten, aber wie gesagt, bis jetzt hatte ich noch nirgends einen Hinweis drauf.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand