Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Danke Euch, dann muss ich eben darauf hoffen, das beim Kondensator die Dichtringe dabei sind.
Bei der Bestellung des Kondensators werden ich auf zwei BMW Nummern verwiesen: 64539239920 soll bis 08/2010 eingebaut worden sein, hier soll auch ein Nissens 940204 passen
64539228607 dann ab 08/2010
Bei der Bestellung des Nissens tauchen aber widersprüchliche Daten auf, es soll genau anders herum sein.
Mein Mini Cooper R56 120PS ist Bj. 10/2007, welcher Kondensator passt?
Bei unserem R57 wurde ein defekter Klimakondensator diagnostiziert. Nach einem Klimaservice lief die Klima hervorragend... eine Woche Standzeit später wieder nicht. Ist noch der erste Kondensator. Ein neuer von Nissen's inkl. Dichtungen liegt parat. Werkzeug, Erfahrung und Motivation sind vorhanden. Hab nur noch ein paar Fragen:
1)
Zum Thema Öl im Kühlkreislauf hatte ich hier schon gefragt: https://www.mini2.info/showthread.php?ti...pid2773353
Würde nur wissen wollen ob über die Servicestation zusätzlich Öl nachgefüllt werden muss oder ob das autom. geregelt wird.
2)
Im System ist gar kein Druck mehr vorhanden. Ein kurzer Check am Ventil ergab ein letztes leisen Zischen. D.h. ich kann direkt (ohne vorher evakuieren zu lassen) zu Hause den Umbau vornehmen, oder? Anschliessend dann in die Werkstatt um befüllen zu lassen.
Jetzt ist beim Klimakondensator ja auch der Trockner mit dabei, der offen maximal eine Stunde (?) an der Luft liegen darf. Heißt das, wenn ich die Klimaleitung an den Kondensator (und somit Trockner) angeschlossen habe, dass der Trockner wieder verschlossen ist? Oder muss ich dann in dieser einen Stunde auch befüllen lassen?
Mit bestem Gruss aus Pulheim
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si | BMW E46 330d | BMW E36 320i
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2024, 12:03 von bezerker.)
Wenn sie leer ist, kannst Du ohne Probleme demontieren. Der Trockner wird automatisch mit befüllt. Lass einfach die Stopfen bis zum Anschließen drauf. die neuen O-Ringe sollten mit PAG-Öl geschmiert werden. (Tropfen Hydr.öl tusts auch)
Den folgenden Verstrahlten gefällt lore8s Beitrag:1 Verstrahlten gefällt lore8s Beitrag • bezerker
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.