Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cabrio Dach Fanghaken rechts öffnet nicht komplett
#21

Meine einzige Idee wäre jetzt, mal die Verkleidung der Dachkassette zu demontieren, unter der der Motor sitzt. Vielleicht kann an von innen mehr erkennen.

Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
Zitieren
#22

Den habe ich schon runter, da ist nichts.

Das mus im Holm sein daher die Frage, ob es dazu ein Rep Leitfadengibt.
Zitieren
#23

Ich habe leider selbst auch keinen Zugang mehr, hab nur noch ein paar Sachen als PDF hier, die ich mir mal ausgedruckt habe, als das noch ging. Zu der Mechanik in den Holmen konnte ich da leider nichts finden.

Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
Zitieren
#24

Dann erst mal besten Dank für die Hilfe.
Zitieren
#25

Auch wenn das Forum in ein paar Tagen down geht, möchte ich euch dennoch die Lösung des Problems mitteilen.

Ich bin bei BMW gewesen und habe die das Analysieren lassen, mit dem Ergebnis,
das die komplette Dachkassette getauscht werden muss, da es das betreffende Ersatzteil nicht gäbe.
Der Spaß hätte 3,5K gekostet.

Daraufhin habe ich bei Ebay eine Kassette gekauft, um dort das entsprechende Ersatzteil auszubauen.
An dieser Kassette habe ich mir das Funktionsprinzipe der Riegel angeschaut und relativ schnell gesehen, dass da nichts ist, was Kaput gehen kann.
Nach dem ich das Prinzip verstanden hatte war klar, dass es lediglich eine Einstellungssache des Schiebedaches ist.

Denn das Schiebedach hat im Prinzipe zwei hintere Endstellungen.
Die erst ist, wenn man nur das Schiebedach öffnet.

Die zweit ist, wen man das Verdeck öffnen möchte, muss der Hebel ja ein weiters mal betätigt werden, in dem Moment fährt das Schiebedach noch ein kleines stück nach hinten und fährt in zwei Mitnehmer (linke und rechte Seite) der Riegelstangen im Holm, die die Riegel in der A Säule nach hinten ziehen (öffnen).

Das Problem war also lediglich das das Schiebedach schief in der Kassette stand und nur den Linke Mitnehmer betätigt werden konnte.

Ich habe also das Schiebedach geöffnet, den Schiebedachmotor ausgebaut und das Schiebedach komplett aufgeschoben,
das ging nur auf der rechten Seite, links war ja auch funktionsfähig.
Siehe da, der rechte Riegel öffnete wieder vollständig.
Motor eingebaut und alles funktioniert wieder, wie es soll.

Wie der Fehler zustande gekommen ist, weiß ich jedoch nicht.
Das Antriebsritzel vom Motor hat keine ab geschärten oder ausgeriebenen Zähnen oder sonstige Beschädigung.
Dennoch muss das Spiral-zug / schubseil der rechten Seite um ein paar Zähne durchgerutscht sein.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Silences Beitrag:
  • alfshumway, bezerker, bonesaw, Boonzay, rubberduck
Zitieren
#26

Schön dass hier noch mal eine Rückmeldung kommt, passiert in Foren leider viel zu selten. Ich habe mir das mal abgespeichert, man weiß ja nie.

Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt bonesaws Beitrag:
  • Silence
Zitieren
#27

Das sehe ich ganz genau so, wen man ein Problem hat/hatte und Hilfe in Anspruch nimmt,
gehört sich das so, dass man das schlussendliche Ergebnis mitteilt und wen es auch der Gang zu BMW war.

Das ist für mich der Sinn eines Forums.
Zitieren
#28

Und deshalb ist ein Forum für mich persönlich immer "besser" als eine FB Gruppe. Tolles Feedbäck Top

Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel Top
BMW E85 Z4 2.5siBMW E86 Z4 3.0sSad  | BMW E46 330d | BMW E36 320i
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt bezerkers Beitrag:
  • Silence
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand