Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: NRW
28.04.2019, 09:40
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern mein R53 (EZ: 11/2006, 92.000 km) über die Autobahn gescheucht hatte, machte das Gebläse bei 210 km/h plötzlich ein lautes Pfeif-/ Quietschgeräusch.
Seither ist das Geräusch ab ca. 130 km/h vorhanden. Schaltet man die Umluftfunktion ein, ist das Geräusch weg. Genauso beim Ausschalten des Gebläses.
Hat jemand schon mal dasselbe Problem
gehabt?
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2019
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Hamburg
Ich habe das Problem auch und habe den Innenraumflter unter Verdacht! Der Deckel davon ist auf der hinteren Seite an einer Halterung gebrochen und zudem ist der Filter auch recht alt, hole mir demnächst einen neuen. Vielleicht hat das damit zutun, bin dem ganzen Problem aber noch auf der Spur. Wenn wer was weiß würde ich mich auch freuen!
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: NRW
Hallo Candlejack,
...könnte die Ursache sein.
Habe es bisher nicht weiter verfolgt, da der Wagen seltener über die Autobahn bewegt wird. Dennoch stört es. Jedoch will ich ungerne das Armaturenbrett zerlegen. Zusätzliche Knarzgeräusche würden es nicht besser machen.
Möglich wäre auch, dass die Klappe zur Innenraumbelüftung zuviel Spiel hat. Wenn die Klappe geschlossen ist (Umluft eingeschaltet) tritt das Geräusch nicht auf.
Wenn jemand ein ähnliches Problem hatte, bin ich für jeden Ratschlag dankbar.
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: NRW
An alle die das gleichen Problem haben!
In meinem Fall hatte sich im Fußraum der Pollenfilterkasten gelöst.
Der Pollenfilterkasten wurde mit zwei größeren Schrauben wieder fixiert. Seither ist ruhe.
•