Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Anhängerkupplung
#1

Hi!

Ja, ich weiss es ist ein MINI. Und viel ziehen tut er auch nicht.

Aber trotzdem hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einer (abnehmbaren) Anhängerkupplung gemacht?
Hab mir halt überlegt, das es ne feine Sache wäre, meine CBR auf einen Anhänger schnallen zu können...fürn Urlaub zum Beispiel.

Gruss,
Peter
Zitieren
#2

habe noch keinen mini mit ahk gesehen. aber die originale ist ja abnehmbar und glaube bis 750kg. das dürfte ja reichen für ein anhänger mit mopped drauf. ahk ist für alle modelle ausser mcs und minis mit aeropaket...

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#3

Ich habe an meinem Mini One Diesel eine Anhängerkupplung dran. Ich bin gut zufrieden. Bei mir hängt in der Regel der Kofferraum dran (gebremster 750 kg-Hänger mit Deckel und Surfbrettern drauf).

Das ganze hat natürlich eine 100km-Zulassung.
Zitieren
#4

Servus!

Schicke dem Holländer doch mal eine PN der hat eine dran und ist soviel ich weiss
damit recht zufrieden!

feschtag
-----------
[Bild: 08210006_11800510574157ec99a4479.jpg]
-----------
[Bild: 08210001_1076019134157ec8e2b472.jpg]

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#5

sieht ja putzig aus mit wohnwagen Big Grin
Zitieren
#6

Danke fuer den Tip; werde ich bei Gelegenheit mal machen.

Gruss,
Peter
Zitieren
#7

Servus!

Worauf man halt auch noch achten muß ist, das man mitm Mini nur 500kg (ungebremst) ziehen darf.
Und wenn der Anhänger schon recht schwer ist, kann man nicht mehr viel aufladen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand