Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Hamburg
zu unserem kleinen 2002er R50 hat sich nun auch noch ein 2011er R57 Cabrio gesellt
Auf Youtube habe ich grad ein Windschott aus Acrylglas entdeckt, dass es wohl bald geben wird.
Was haltet ihr davon ? Hab sowas bisher noch nicht gesehen
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Naja, für 368,- € schon recht teuer. Sehr dickes Acryl, da möchte ich bei einer Vollbremsung nicht wissen, wo es hinfliegt, wenn die kleinen Befestigungsnupsis mal abreißen sollten.
gruß vom scheffi
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Hamburg
(24.02.2020, 11:05)scheffi schrieb: Naja, für 368,- € schon recht teuer. Sehr dickes Acryl, da möchte ich bei einer Vollbremsung nicht wissen, wo es hinfliegt, wenn die kleinen Befestigungsnupsis mal abreißen sollten.
@scheffi: stimmt, der Preis ist "sportlich"

Ma kuck'n und beobachten ob das in Serie geht und was es dann kostet.
Im Moment ist ja eh nicht an offen fahren zu denken, bei dem Sch.....wetter mit Sturm und Regen
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Och, hier scheint die Sonne und im Februar habe ich schon 2 Offenstunden zusammenbekomen.
Fahre aber auch einen Roadster, da zieht es nicht so, wie im Cabrio
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Hamburg
der Preis ist seit dieser Woche auf 298 € gesunken
Ich liebäugel ja immer noch mit dem Windschottt, allerdings muss erst mal die Krise hinter uns liegen.
Bleibt bitte alle gesund und passt auf euch auf
•
Beiträge: 107
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2014
Wohnort: BRD
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2023, 18:19 von
heini.)
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
In MINI Fakebook-Gruppen hab ich breite, durchgängige Acryl-/Plexi-Windschotts für den Roadster gesehen, an Versionen für die Cabrios kann ich mich jetzt nicht erinnern.
Könnte dort aber gut möglich sein.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 107
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2014
Wohnort: BRD
Bei "auco" bieten sie auch welche fürs Cabrio an , mit Planen. Ich wüsste natürlich gerne , ob die was taugen. ( von jemanden mit Erfahrung ).
•