Beiträge: 5
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2020
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet

Moin zusammen,
Erstmal super Dank an dieses cooler Forum! Habe mich jetzt eingelesen und wollte den Cooper S VSD an meinen JCW machen. Habe dabei nur auch einige Sachen gelesen, dass auch geschweißt werden müsste oder dass der VSD zu kurz ist??
Kann mir vielleicht jemand Auskunft geben, ob ich es einfach Plug and play wechseln kann und mit Schellen befestige oder ob ich den „neuen“ VSD doch anschweißen muss?
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Nö, geht mit Rohrschellen/-verbinden.
Du besorgt Dir den Cooper S VSD und trennst Deinen Auspuff an derselben Stelle ab. Dann verbindest Du es mit Bandschellen.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Zum Verbinden benutzt man eine Spannhülse, siehe Bauteil 02 im Link
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=18_0703
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Genau, die meine ich.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 5
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2020
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
nicki-nitroNö, geht mit Rohrschellen/-verbinden.
Du besorgt Dir den Cooper S VSD und trennst Deinen Auspuff an derselben Stelle ab. Dann verbindest Du es mit Bandschellen.
Also ab flexen und dann mit den Schellen fest machen?
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
•