Beiträge: 81
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2019
Hallo zusammen. Ich möchte in meinen R56 Bj 07 die Pole Position Sitze einbauen und bin nun wegen der Konsolen verunsichert. Habe bei einem Tuner welcher Konsolen und Sitze vertreibt nachgefragt, diese meint ich brauche keine Konsolen da die Laufschienen direkt ans Fahrzeug geschraubt werden. Ist dem wirklich so oder benötige ich zusätzliche Konsolen?
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Na wenn du schon bei einem Fachmann nachgefragt hast ?? oder hast du bei Ihm gefragt aber kaufen wird du woanders

.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 81
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2019
Ich habe 2 Händler gefragt und unterschiedliche Aussagen bekommen, deswegen die Frage hier im Forum. Es haben ja schon einige die Recaros verbaut.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Und warum stellst du deine Frage dann nicht in einem der vorhandenen Themen, in denen es um den Einbau der Pole Position geht? Weil da schon die Antwort steht? Selbst wenn nicht, dann passt sie da perfekt hin:
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=45388
Nur ein Beispiel, es gibt mehr. Die Übersichtlichkeit des Forums wird nicht besser, wenn man für jede Frage ein neues Thema aufmacht. Das nenne ich eine eindrucksvolle Quote:
Zitat:Beiträge: 56
Themen: 22
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
(28.04.2020, 06:34)Krumm schrieb: hier kann man auch alle infos lesen http://www.powerminis.de/showthread.php/...EINBAU-JCW
gruss krumm
Geht nur, wenn man angemeldet ist.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
(28.04.2020, 06:45)nicki-nitro schrieb: (28.04.2020, 06:34)Krumm schrieb: hier kann man auch alle infos lesen http://www.powerminis.de/showthread.php/...EINBAU-JCW
gruss krumm
Geht nur, wenn man angemeldet ist.
wenn du infos haben willst dann muss man sich halt anmelden .
gruss krumm
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 11:54 von
alfshumway.
Bearbeitungsgrund: MOD-Edit: Zitat und Antwort aufgetrennt
)
•
Beiträge: 33
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 30.11.2021
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Gibt es eigentlich das Powerminis Forum noch? Ich hätte mich genau bezüglich dieses Themas dort gerne angemeldet aber meine Mailadresse (gmail) wird von der Formussoftware blockiert und es meldet sich allerdings auch kein Admin auf meine Beitrittsanfragen.
Wie ist das denn Nun - meine Annahme ist folgende:
Mit den Adaptern 68.83.19/-29 kann man auf die Serienlaufschienen vom R56 montieren und ist demnach um die Stärke der Adapter höher
Verwendet man die Laufschiene von Recaro 36.49.54 kann man die Basiskonsolen vom Pole Position direkt drauf schrauben und kommt somit auch etwas tiefer
Wo schraubt ihr denn die unteren, seitlichen Haltepunkte der 4-Punkt-Gurte an?
•
Beiträge: 33
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 30.11.2021
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Thema hat sich erledigt.
Ich denke es ist tatsächlich so, dass man die L-Adapter direkt auf die Recaro Konsole schrauben kann. Ob man diese wiederrum direkt am Mini verschrauben kann weiß ich nicht.
Meine Lösung schaut so aus, dass ich die L-Adapter an den Adaptern für die original Konsole verschraubt habe. Bei diesen Adaptern gibts zwei verschiedene Versionen (68.83.19/-29 und 68.95.19/-29). Letztere ist zwar (auch) für den Sportster CS im Mini vorgesehen, aber wird genauso eingetragen - zumindest liegt mir ein Fahrzeugbrief vor, in dem diese Kombi eingetragen wurde.
Verwendet man die original Laufschienen und die Zwischenadapter kommt man folglich etwas höher als bei der reinen Recaro Variante, aber das ist für meinen Einsatzzweck und bei meiner Körpergröße genau perfekt.
•