03.07.2020, 19:11
Hi,
nach der Bestellung des Cooper SE bleibt ja noch genügend Zeit und die verbringen wir u.a. mit dem Thema "Strom laden". Ist ja schließlich etwas Neues für uns.
Es gibt auch von Mini eine entsprechende App und man findet im Netz interessante Seiten, wie www.emobly.com und man ist erstaunt, dass durch den Kauf diverser Karten der Strom an der Ladesäule dadurch billiger wird als beim Betreiber selbst. Und wahrscheinlich wird es sogar notwendig sein, gleich mehrere Karten zu besitzen. Das ist natürlich vor allem für die von Interesse, die mit ihrem SE auch mal eine längere Strecke fahren möchten.
Zunächst gehe ich aber davon aus, dass wir zu Hause "tanken", da wir preiswerteren Nachtstrom haben und der Mini ja per App automatisch die Ladezeit beginnt. Zudem ist er als Kurzstreckenfahrzeug geplant - aber wer weiß...
nach der Bestellung des Cooper SE bleibt ja noch genügend Zeit und die verbringen wir u.a. mit dem Thema "Strom laden". Ist ja schließlich etwas Neues für uns.

Es gibt auch von Mini eine entsprechende App und man findet im Netz interessante Seiten, wie www.emobly.com und man ist erstaunt, dass durch den Kauf diverser Karten der Strom an der Ladesäule dadurch billiger wird als beim Betreiber selbst. Und wahrscheinlich wird es sogar notwendig sein, gleich mehrere Karten zu besitzen. Das ist natürlich vor allem für die von Interesse, die mit ihrem SE auch mal eine längere Strecke fahren möchten.
Zunächst gehe ich aber davon aus, dass wir zu Hause "tanken", da wir preiswerteren Nachtstrom haben und der Mini ja per App automatisch die Ladezeit beginnt. Zudem ist er als Kurzstreckenfahrzeug geplant - aber wer weiß...

Grüßle aus BW

Ralph