Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2020
MINI: F56
Modell: One
Wohnort: Köln
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier mit meinem Thema richtig...
Ich habe gestern einen gebrauchten Mini aus Oktober 2015 gekauft.
Das einzig negative was mir bei der Probefahrt aufgefallen war, waren starke Windgeräusche Richtung Türen (auf beiden Seiten) beim Aufdrehen der Lüftung. Ich hab mir dann keine weiteren Gedanken gemacht, da die Geräusche mit Schließen der Lüftung wieder weg waren.
Kann es sein, dass das ggf. mit abgesackten Türen zusammenhängt? Der Vorvorbesitzer (BMW) hat in die Türen schon ein Stück einerArt Carbonklebeband (?) geklebt, also gab's ja scheinbar Mal Probleme und es sind wahrscheinlich kleine Lack-Beschädigungen darunter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen??
Vielen Dank vorab!!
Maike
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
(12.10.2020, 05:37)maleh schrieb: Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier mit meinem Thema richtig...
Ich habe gestern einen gebrauchten Mini aus Oktober 2015 gekauft.
Kann es sein, dass das ggf. mit abgesackten Türen zusammenhängt? Das einzig negative was mir bei der Probefahrt aufgefallen war, waren starke Windgeräusche Richtung Türen (auf beiden Seiten) beim Aufdrehen der Lüftung. Ich hab mir dann keine weiteren Gedanken gemacht, da die Geräusche mit Schließen der Lüftung wieder weg waren. Der Vorvorbesitzer (BMW) hat in die Türen schon ein Stück einerArt Carbonklebeband (?) geklebt, also gab's ja scheinbar Mal Probleme und es sind wahrscheinlich kleine Lack-Beschädigungen darunter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen??
Vielen Dank vorab!!
Maike
Wie kann man sich das vorstehen, Bilder. Abgesackte Türen? Ist dir das beim Kauf nicht aufgefallen? Gabs mal einen Unfall und die wurden nicht korrekt eingebaut?
Zudem wäre die Info was das für ein MINI ist? Fahren die Scheiben evtl. nicht komplett hoch?
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich habe das Thema in die Rubrik "Interieur" verschoben.
Hast Du evtl. ein paar Fotos von der Klebestelle?
Schließen die Scheiben korrekt, fahren also in die Dichtung an der A-Säule nach dem Hochfahren der letzten 15 mm?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•